Wirtschaft 17 Kommentare Manager-Gehälter stiegen 30 Mal so stark wie Löhne von Angestellten Die Spitzengehälter in Deutschland sind innerhalb von fünf Jahren real um 21 Prozent gestiegen. Oxfam sieht eine "Gefahr für die Demokratie".
80 Jahre Republik Österreich 40 Kommentare Mythos Trümmerfrauen: Ein Historiker erklärt, wie es 1945 wirklich war Zwangsarbeit statt Freiwilligkeit: Das Bild von der selbstlosen Frauenarbeit hat wenig mit der Realität zu tun.
Wirtschaft KV-Verhandlungen für Elektroindustrie erneut gescheitert PRO-GE und GPA: "Gewerkschaftliche Maßnahmen nicht mehr ausgeschlossen".
Wirtschaft 300 Mitarbeiter betroffen: Thyssenkrupp schließt Federn-Werk Rund 300 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen.
USA China-Zölle: Amazon legt sich mit Donald Trump an Mehr als die Hälfte aller Amazon-Produkte werden in China produziert.
Wirtschaft Österreich ist beim Bahnfahren Nummer Eins in der EU Österreicher fahren im EU-Vergleich die meisten Kilometer mit dem Zug. Die ÖBB stattet nun ihre Railjets mit Snackautomaten und neuen Sitzgarnituren aus.
Wirtschaft Arbeitskosten je Stunde in Österreich im EU-Spitzenfeld Rang fünf in der EU. Knapp vor Frankreich und Deutschland. Dritthöchste Kosten im produzierenden Bereich. In Ungarn kostet die Stunde ein Drittel.
Wirtschaft Deutsch-österreichische Paartherapie für Wirtschaftswachstum Sowohl Importe als auch Exporte zwischen den beiden Ländern sind geschrumpft. Die wirtschaftlichen Probleme sind ähnlich. Die Hoffnungen liegen auf Binnenmarkt und Freihandel.
Wirtschaft Von AUA bis ÖBB: Rekord-Flut an Beschwerden im Flug- und Bahnverkehr Rekordzahl an Schlichtungsanträgen bei staatlicher Servicestelle. Meiste Verfahren betreffen AUA. Bei Ryanair verdoppelte sich die Zahl der Fälle.
Wirtschaft 11 Kommentare Süßwarenhersteller Manner konnte Gewinn 2024 fast verdreifachen Der Wiener Süßwarenhersteller hat im abgelaufenen Jahr 2024 trotz der hohen Kakaopreise deutlich besser verdient.
Wirtschaft Fremdkörper in Maccheroni: Billa ruft Chef Menü zurück "Ein mögliches Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden", heißt es von Seiten des Herstellers.
Wirtschaft Erste Group: Gewinnrückgang um 5,1 Prozent im ersten Quartal Die Bankenabgabe und KV-Erhöhungen belasten das Geschäft der Erste Group im ersten Quartal.
Wirtschaft Mercedes-Benz und VW: Konzerngewinn bricht um über 40 Prozent ein Mercedes-Benz wie Volkswagen macht das schwache Geschäft im wichtigen Markt China zu schaffen. Bei VW fallen milliardenschwere Sonderbelastungen negativ ins Gewicht.
Wirtschaft Keine Zoll-Auswirkungen spürbar: Andritz mit Auftragsplus, aber Gewinnrückgang Der Auftragseingang stieg im ersten Quartal um fast 20 Prozent. Das Konzernergebnis sinkt hingegen um 14 Prozent. Die Umsatzprognose für 2025 wurde bestätigt.
Wirtschaft OMV erlitt Gewinneinbruch im ersten Quartal Der Nettogewinn sank um 70 Prozent. Die Prognose für Rohölpreis wurde auf 70 Dollar gesenkt. Der Personalstand stieg um fast 2.400 Mitarbeiter.
Wirtschaft Geplante Sanierung: Pierer Mobility und Tochter KTM läuft die Zeit davon Laut Insidern soll es noch keine fixen Geldgeber geben, die die 600 Millionen Euro für den KTM-Sanierungsplan finanzieren könnten.
Wirtschaft A1 Telekom Austria im ersten Quartal operativ verbessert EBITDA der Gruppe stieg im Jahresabstand um 5,2 Prozent auf 477,9 Mio. Euro - in Österreich hingegen Rückgang von 236 auf 227,6 Mio. Euro verzeichnet.