Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 488 489 490 ... 589
justice
Wirtschaft

EuGH: Missbräuchliche Stornoklausel für Verbraucher unverbindlich

Erstes EuGH-Urteil in österreichischem Anlassfall: VKI unterstützte beklagten Verbraucher.
Deutschlands erstes schwimmendes Flüssiggas-Terminal ist das Schiff Höegh Esperanza.
Wirtschaft

Schwimmendes Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshaven angedockt

Das in Spanien beladene Spezialschiff „Hoegh Esperanza“ hat rund 165.000 Kubikmeter Flüssiggas (LNG) an Bord.
Child abuse pornography trial in Dendermonde
Wirtschaft

EU: Unternehmen müssen Gehaltsunterschied nach Geschlecht offenlegen

Arbeitnehmer und ihre Vertreter dürfen künftig Auskunft zu Informationen über das durchschnittliche Lohnniveau von Menschen, die eine gleichwertige Arbeit verrichten, verlangen.
++ THEMENBILD ++  WELTSPARTAG 31. OKTOBER
Wirtschaft

Steigende Zinsen sorgen für mehr Sparerinnen und Sparer

Menschen in Österreich sparen rund 309 Euro monatlich.
Vierte Zinserhöhung in Folge: EZB kämpft gegen Inflation
Wirtschaft

Vierte Zinserhöhung in Folge: EZB kämpft gegen Inflation

Inflation im Euroraum bleibt auf hohem Niveau. Anleihenbestände sollen verringert werden. Weitere Zinserhöhungen geplant.
Das tauziehen um die Hochspannungsleitung geht weiter
Wirtschaft

Netzkosten steigen, Staat stellt 260 Millionen Euro zur Verfügung

Im ersten Halbjahr 2023 sollen dadurch 60 Prozent der Mehrkosten abgefedert werden.
Arnold Schiefer
wirtschaft von innen

ÖBB-Finanzvorstand Arnold Schiefer steigt vorzeitig aus

Der FPÖ-nahe Manager wechselt in die Privatwirtschaft in Oberösterreich, die Nachfolge wird noch im Dezember ausgeschrieben
Arnold Schiefer
wirtschaft von innen

Warum ÖBB-Finanzvorstand Schiefer vorzeitig aussteigt

Der FPÖ-nahe Manager wechselt in die Privatwirtschaft, Infrastruktur-Vorständin Silvia Angelo Favoritin für Nachfolge
Wirtschaft 2023: Mit einem blauen Auge durch die Krise
Wirtschaft

Wirtschaft 2023: Mit einem blauen Auge durch die Krise

Die Lohnerhöhungen sowie die Lage auf dem Arbeitsmarkt stabilisieren die Wirtschaft. Der Höhepunkt der Inflation ist überschritten.
AK: Hoher Jobfrust bei den Handelsangestellten
Wirtschaft

AK: Hoher Jobfrust bei den Handelsangestellten

Viele Überstunden und psychischer Stress durch aggressive Kunden setzen den Beschäftigten zu.
Hohe Energiepreise drücken Gewinn bei EVN
Wirtschaft

Hohe Energiepreise drücken Gewinn bei EVN

Der Umsatz stieg um knapp 70 Prozent - das Konzernergebnis sank dabei jedoch um mehr als ein Drittel.
dm drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel "dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70 g" zurück
Wirtschaft

Salmonellengefahr: dm ruft Biopfeffer zurück

Weil das Produkt womöglich mit Salmonellen belastet ist, ruft die Drogeriekette Biopfeffer zurück.
++ THEMENBILD ++  ARBEITSLOSIGKEIT / ARBEITSLOSENUNTERSTÜTZUNG / ARBEIT / WIRTSCHAFT / AMS
Wirtschaft

Staatliche Jobgarantie kann Langzeitarbeitslosigkeit entgegenwirken

AMS-Modellprojekt reduzierte Langzeitarbeitslosigkeit in Gramatneusiedl um 60 Prozent. Oxford-Forscher: Jobgarantie kann Situation für viele Menschen verbessern.
Outline map of Austria with transparent euro banknotes in backgr
Wirtschaft

Österreich will 2023 bis zu 75 Mrd. Euro am Markt aufnehmen

Verstärkter Fokus auf kurzfristige Instrumente. Grüne Schuldenaufnahme bei nahezu allen Finanzierungsprogrammen möglich.
Christoph Boschan
Wirtschaft

Börse-Chef: "Die Wertpapiersteuer ist ein Ärgernis für Privatanleger"

Christoph Boschan drängt auf die geplante Reform und räumt mit dem Mythos auf, nur Wirtschaftsliberale und Konvervative würden Aktien besitzen.
Wie der Kristall-Konzern Swarovski aufpoliert werden soll
Wirtschaft

Wie der Kristall-Konzern Swarovski aufpoliert werden soll

Der Schmuckproduzent hat in den vergangenen Jahren vor allem mit Familienstreitigkeiten und Umsatzeinbrüchen Schlagzeilen gemacht. Der neue CEO versucht eine Rettungsaktion.
Ricardo-Jose Vybiral, Chef des KSV1870
Wirtschaft

Firmenschließungen sind heuer auf 49.350 Fälle gestiegen

Spitzenreiter bei den Schließungen sind die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Steiermark.
1 ... 488 489 490 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times