Wirtschaft Was ab Februar neu auf Twitter ist Konten nur noch bei schweren, andauernden und wiederholten Verstößen gegen Richtlinien gesperrt.
wirtschaft von innen Heftige Kampagne gegen OMV in Rumänien Retourkutsche für Schengen-Veto: Verkauf der Petrom an die OMV unter heftigem Beschuss, Vertrag wird öffentlich zerpflückt, Empörung über US-Klausel
Wirtschaft 55 Passagiere vergessen: Billigairline muss Strafe zahlen Grund für den Fauxpas war ein Missverständnis zwischen Besatzung und Bodenpersonal.
Wirtschaft Kampf gegen Altersdiskriminierung bei Versicherungen Seniorenbund spricht von vielen Fällen und fordert nach ersten höchstgerichtlichen Urteilen eine Gesetzesänderung.
wirtschaft von innen Streit in der Nationalbank über Karenzierung von FMA-Vorstand Ettl Heftige Diskussion, ob er in der OeNB als normaler Abteilungsleiter oder als Hauptabteilungsleiter weiter vorrückt.
Wirtschaft Gästenächtigungen in Österreich: 2022 schafft es ins Top-5-Ranking 2022 war gemessen an den Nächtigungszahlen ein Top-Jahr. Kritik gibt es an den Förderungen für die Betriebe, die Urlauber werden immer sparsamer
Wirtschaft Gewinn russischer Banken brach 2022 um rund 90 Prozent ein Einige Institute hätten im Gesamtjahr ein deutliches Minus verbucht. Demnach waren 104 Banken zum Jahresende unrentabel.
Wirtschaft Streik am Düsseldorfer Flughafen: Sechs Flüge in Wien gestrichen Der Flughafen Wien empfiehlt Passagieren, den Status ihres Fluges rechtzeitig auf der Website der Fluglinie zu überprüfen.
Wirtschaft Tourismus erholt sich, Rekordjahr 2019 aber noch nicht erreicht 2022 gehörte laut Statistik Austria zu den fünf nächtigungsstärksten Jahren, auch die Wintersaison 2022/23 ist gut angelaufen.
Wirtschaft "Irrsinniger Stress": Lkw-Fahrer klagen über fehlende Parkplätze 3.000 Stellplätze fehlen. Oft müssen die Fahrer umständlich einparken, auf Toilette, warme Dusche und warmes Essen verzichten.
Wirtschaft Bawag-Vorstände gehen in großem Stil auf Einkaufstour Manager nutzten günstige Aktienkurse und erwarben Aktien der Bank. Auch OMV-Boss Stern investierte in Papiere seines Konzerns.
Wirtschaft Menschen wenden sich immer mehr vom Auto ab Die Multiple Krise erhöht bei vielen die Verunsicherung und senkt die Kauflust. Österreichs Autozulieferer leiden darunter.
Wirtschaft Für wen sich der Wechsel des Stromanbieters wieder auszahlt Vergleichsportal durchblicker: Trotz Strompreisbremse mehr als 200 Euro Ersparnis für Familienhaushalte möglich. Vorsicht bei Float-Tarifen.
Wirtschaft Erkältungswelle beschert Apotheken virale Mehrumsätze Im Dezember wurden doppelt so viele Husten- und Erkältungsmittel verkauft als im Vorjahr. Eigenproduktion und Online-Handel boomen.
Wirtschaft Österreich Weltspitze: 30 Prozent der Wirtschaftsleistung für Soziales 29,4 Prozent des BIP flossen 2022 laut OECD-Schätzung in die Bereiche Pensionen, Gesundheit und Familie
Wirtschaft Inflation kostet Kontobesitzer im Durchschnitt 1000 Euro im Jahr In Summe knabbert die Inflation rund 9,3 Milliarden Euro an Kaufkraft von heimischen Konten
Wirtschaft Minus zehn Prozent an einem Tag: Pakistan droht Währungskrise Größter Kursrutsch der Rupie seit Jahrzehnten befeuert Ängste vor wirtschaftlichem Crash