Wirtschaft Bis zu 50 Beschäftigte verlieren bei Steyr Motors ihren Job Eigentümer Mutares: Prekäre wirtschaftliche Lage mache Reduzierung der Belegschaft um "30 bis 40 Prozent" nötig.
Wirtschaft Rüstungsgeschäft treibt Rheinmetall Konzern will 2023 weiter wachsen. Dividende von 3,30 auf 4,30 Euro je Aktie deutlich erhöht. Umsatz zieht an. Ab Montag im deutschen Börsenleitindex DAX.
Wirtschaft EZB hebt Leitzins trotz Turbulenzen kräftig an Trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor und an den Börsen hält die EZB an ihrem Kurs fest.
Wirtschaft Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Warenhauskonzern die Filialen in Bayreuth, Erlangen, Oldenburg, Rostock und Leipzig von der Schließungsliste.
Frage & Antwort Was die Krise der Credit Suisse mit der Lehman-Pleite gemein hat Was die Ursachen für das akutelle Debakel waren und wie es nun mit der zweitgrößten Bank der Schweiz weitergehen könnte.
Wirtschaft SBO-Chef Grohmann tritt nach über 20 Jahren mit Jahresende ab Hohe Öl und Gaspreise ließen Nachfrage nach SBO-Produkten stark steigen. Mit 501 Mio. Euro zweithöchster Konzernumsatz der Geschichte. Russland-Geschäft nicht in Stein gemeißelt.
Wirtschaft USA drohen mit landesweitem Verbot der Video-Plattform TikTok Laut US-Medienberichten hat Washington dem chinesischen Mutterkonzern der Videoplattform ein Ultimatum gestellt. Nun hat sich auch Peking eingeschaltet.
Wirtschaft Stromkonzern Verbund hat Gewinn 2022 verdoppelt Ausschlaggebend waren die europaweit hohen Strompreise. Die Investitionen werden bis 2025 auf 4,6 Milliarden Euro erhöht.
Wirtschaft OGH erklärte Änderung der WhatsApp-Bedingungen für gesetzwidrig Verbraucherschützer waren wegen intransparenter Klauseln vor Gericht gezogen. Urteil ist rechtskräftig.
Wirtschaft Produktrückruf: Zu hoher Histaminwert bei Sardellenringen Charge als gesundheitsschädlich beurteilt.
Wirtschaft Wohnkosten: Starker Anstieg bei Betriebskosten Stärkster Vorjahresquartalsanstieg seit 2006 bei Betriebskosten (+6,2 Prozent). Im Gesamtjahr legten Mieten inklusive Betriebskosten um 5 Prozent zu.
Wirtschaft Credit Suisse: Eine Bank mit bewegter Geschichte Viele Vorfälle und Skandale ließen das Vertrauen in die Bank schwinden. Die 167-jährige Firmengeschichte der Credit Suisse.
Wirtschaft Ifo-Chef sieht Gefahr für globales Finanzsystem durch SVB-Pleite Clemens Fuest: "EZB sollte bei angekündigter Erhöhung der Leitzinsen bleiben".
Wirtschaft Schweizer Nationalbank hilft Credit Suisse mit Milliardenkredit Es geht um bis zu 50 Milliarden Franken. Damit würden "entschlossene Maßnahmen zur präventiven Stärkung" der Liquidität ergriffen, hieß es in einer nächtlichen Mitteilung.
Wirtschaft Post-Chef: Das Flugblatt ist in Österreich nicht unterzukriegen Werbung auf Papier ist laut Post-Generaldirektor Georg Pölzl effektiver als im Internet.
Wirtschaft Schweiz greift strauchelnder Credit Suisse unter die Arme Sollte die Credit Suisse tatsächlich Geld von der Notenbank beanspruchen, wäre sie die erste global systemrelevante Bank seit der Finanzkrise, die eine maßgeschneiderte Rettungsleine erhält.