Wirtschaft Flaute in der Modebranche: "Gespart wird beim Einkauf" Die Branche hinkt real noch immer hinter dem Umsatzniveau von 2015 her. Die Umsätze im Februar sind „ein Warnsignal“.
Wirtschaft Inflation: Brunner verteidigt Maßnahmen der Regierung Staat könne aber nicht alles ausgleichen, Defizit müsse sich bis 2026 halbieren, Finanzminister zu RBI und Russland
Wirtschaft Tausende Jobs unbesetzt: Tourismus sucht dringend Personal Beim AMS sind fast 11.000 Stellen offen. Um gegenzusteuern, bemüht sich die Branche unter anderem um eine Imageverbesserung.
Wirtschaft Bankenmonitor: Banken drehen teils kräftig an der Spesenschraube Die Arbeiterkammer hat in ihrem Bankenmonitor elf heimische Banken geprüft. Sechs davon haben Gebühren erhöht.
Wirtschaft Preis-Schock: Sommerurlaub heuer empfindlich teurer Für eine Woche All-Inklusive-Urlaub muss man rund 2.000 Euro mehr einkalkulieren als noch vor einem Jahr.
Wirtschaft Salzburger Skihersteller Blizzard baut 80 Stellen ab Weil die Ski-Bestellungen stark rückläufig sind, wird die Produktion zurückgefahren
Wirtschaft Mega-Deal in der US-Pharmabranche Merck & Co übernimmt um 11 Milliarden Dollar das Biotech-Unternehmen Prometheus Biosciences.
Wirtschaft Kaffee bald Luxusgut? Wie der Klimawandel den Kaffeebohnen zusetzt Immer mehr Kaffeebauern kämpfen mit kleinen Ernten. Höhere Temperaturen verstärken Schädlingsbefall.
Wirtschaft Siegfried Wolf: Der "böse" Wolf und die russische GAZelle Der österreichische Unternehmer Siegfried Wolf hat keine Skrupel, weiterhin in Russland Geschäfte zu machen. Dort ist er als Schnäppchenjäger in der Autobranche unterwegs.
Wirtschaft Elon Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz Firma X.AI in Nevada gegründet. Zugleich warnt der Tech-Milliardär aber vor den Risiken der Software.
Hintergrund Atomausstieg: Wie die Abschaltung eines Kernkraftwerks funktioniert Deutschland nimmt heute sämtliche Reaktoren vom Netz. Die Abschaltung ist in 15 Minuten erledigt. Doch dann beginnt die eigentliche Arbeit.
Wirtschaft Cyberangriff auf deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall Unternehmen bestätigt Vorfall im zivilen Geschäft. Behörde leitete Ermittlungen ein.
Wirtschaft Autozulieferer kritisiert mangelnde Motivation seiner Mitarbeiter Deutsches Familienunternehmen Brose muss Kosten sparen und verlangt vom Personal "überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit"
Wirtschaft Erster US-Bundesstaat verbietet Tiktok Beliebte App wird von den USA verdächtigt, China den Zugríff auf Nutzerdaten zu ermöglichen. Neue China-App startet durch.
Wirtschaft Intensiver Erdbeeranbau gefährdet Naturschutzgebiet in Spanien Umweltschützer sind alarmiert: Andalusien will Bewässerung für Erdbeer-Plantagen am Doñana-Nationalpark erlauben
wirtschaft von innen Der Pallawatsch in der Wettbewerbsbehörde Seit eineinhalb Jahren streiten ÖVP und Grüne um den Chefposten: Umstrittener Bestellvorgang, Unvereinbarkeiten, Gutachten, Gegengutachten.
Standort Mehr Geld für mehr Unabhängigkeit von asiatischer Chipindustrie Ohne Elektronikbauteile aus Fernost geht in Europa fast nichts. Das soll sich ändern.