Wirtschaft China will Banken zu Kreditvergabe zwingen Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao will die Monopolsituation weniger großer Banken in China aufbrechen und die Kreditvergabe ankurbeln.
Wirtschaft Machtkampf bei Red Bull? Greift nach dem Tod des Red Bull-Erfinders Chaleo Yoodvidhya sein Sohn Chalerm (61) nach der Macht bei Red Bull? Zeichen deuten darauf hin.
Wirtschaft Fitch: Athen bleibt in Schwierigkeiten Der griechische Schuldenstand wird im Jahr 2013 immer noch bei 170 Prozent der Wirtschaftsleistung liegen.
Wirtschaft Höhere Spar- und Kreditzinsen Die staatliche Bausparprämie wurde halbiert. Jetzt erhöhen Raiffeisen und s-Bausparkasse die Sparzinsen.
Wirtschaft Meinl Bank verklagt Gutachter Havranek 10 Mio. Schadensersatz soll Gutachter Thomas Havranek zahlen. Ohne sein Gutachten hätte es keinen Haftbefehl gegeben, argumentiert Meinl.
Wirtschaft Portugal: Sparkurs fruchtet Die EU-Kommission zieht positive Bilanz: Von 120 Sparmaßnahmen hat Portugal 110 schon umgesetzt.
Wirtschaft Warimpex: Warten auf den Hotel-Verkauf Der heimische Hotel-Entwickler schrieb nach Jahren wieder schwarze Zahlen. Die Suche nach frischem Geld geht indes weiter.
Wirtschaft Die ÖBB rollen für die voestalpine Die Österreichischen Bundesbahnen und die voestalpine haben ihre Zusammenarbeit mit einem Fünf-Jahres-Vertrag besiegelt.
Wirtschaft Ja!Natürlich-Chefin: "Billiges Bio nichts wert" Obwohl die Österreicher Bio-Weltmeister sind, hat die Branche zu kämpfen: Die Umsätze gingen zurück.
Wirtschaft Banken: Staatlich verzerrter Wettbewerb Der Staat musste die ÖVAG retten, aber der ruinöse Marktauftritt der Volksbanken geht weiter, beklagt die Branche.
Wirtschaft ÖAMTC-Zahlen belegen Osteraufschlag für Spritpreise In den letzten fünf Jahren waren Benzin und Diesel zu Ostern immer teurer als drei Wochen zuvor, erhob der ÖAMTC.
Wirtschaft Ostereier: Österreich ist Käfig-frei Bei Fertigprodukten und in der Gastronomie werden aber noch immer häufig Käfig-Eier verwendet. Die Kammer fordert eine klare Deklaration.
Wirtschaft Spekulationen um Konrads Zukunft Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad zieht sich laut Medienbericht bereits Ende Juni zurück. Die Nachfolger könnten bald fixiert werden.
Wirtschaft Sechsstellige Beträge für pfiffige Tippgeber Deutschland: Ideen von Mitarbeitern lassen Konzerne Millionen sparen. VW belohnte die Tippgeber mit insgesamt 19 Mio. Euro Prämien.
Wirtschaft Posse um Haftbefehl gegen Steuerfahnder Die Haftbefehle gegen drei deutsche Steuerfahnder erschweren eine Lösung des Steuerstreits mit der Schweiz.
Wirtschaft ATX kann heuer weitere 15 Prozent gewinnen Nachgefragt: Stefan Maxian, der Chefanalyst der Raiffeisen Centro Bank, bleibt zuversichtlich.
Wirtschaft Ökonom: "Das dauert noch fünf bis zehn Jahre" Speziell den südlichen Teil Europas erwartet ein mageres Jahrzehnt, glaubt Wirtschaftsexperte Daniel Gros.