Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
China will Banken zu Kreditvergabe zwingen
Wirtschaft

China will Banken zu Kreditvergabe zwingen

Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao will die Monopolsituation weniger großer Banken in China aufbrechen und die Kreditvergabe ankurbeln.
Machtkampf bei Red Bull?
Wirtschaft

Machtkampf bei Red Bull?

Greift nach dem Tod des Red Bull-Erfinders Chaleo Yoodvidhya sein Sohn Chalerm (61) nach der Macht bei Red Bull? Zeichen deuten darauf hin.
Fitch: Athen bleibt in Schwierigkeiten
Wirtschaft

Fitch: Athen bleibt in Schwierigkeiten

Der griechische Schuldenstand wird im Jahr 2013 immer noch bei 170 Prozent der Wirtschaftsleistung liegen.
Euro-Münzen und ein 10-Euro-Schein liegen auf einem Kontoauszug.
Wirtschaft

Höhere Spar- und Kreditzinsen

Die staatliche Bausparprämie wurde halbiert. Jetzt erhöhen Raiffeisen und s-Bausparkasse die Sparzinsen.
Meinl Bank verklagt Gutachter Havranek
Wirtschaft

Meinl Bank verklagt Gutachter Havranek

10 Mio. Schadensersatz soll Gutachter Thomas Havranek zahlen. Ohne sein Gutachten hätte es keinen Haftbefehl gegeben, argumentiert Meinl.
Zwei Ein-Euro-Münzen liegen auf einer glänzenden Oberfläche.
Wirtschaft

Portugal: Sparkurs fruchtet

Die EU-Kommission zieht positive Bilanz: Von 120 Sparmaßnahmen hat Portugal 110 schon umgesetzt.
Warimpex: Warten auf den Hotel-Verkauf
Wirtschaft

Warimpex: Warten auf den Hotel-Verkauf

Der heimische Hotel-Entwickler schrieb nach Jahren wieder schwarze Zahlen. Die Suche nach frischem Geld geht indes weiter.
Zwei Männer im Anzug schütteln sich vor einem ÖBB-Logo die Hände.
Wirtschaft

Die ÖBB rollen für die voestalpine

Die Österreichischen Bundesbahnen und die voestalpine haben ihre Zusammenarbeit mit einem Fünf-Jahres-Vertrag besiegelt.
Ja!Natürlich-Chefin: "Billiges Bio nichts wert"
Wirtschaft

Ja!Natürlich-Chefin: "Billiges Bio nichts wert"

Obwohl die Österreicher Bio-Weltmeister sind, hat die Branche zu kämpfen: Die Umsätze gingen zurück.
Banken: Staatlich verzerrter Wettbewerb
Wirtschaft

Banken: Staatlich verzerrter Wettbewerb

Der Staat musste die ÖVAG retten, aber der ruinöse Marktauftritt der Volksbanken geht weiter, beklagt die Branche.
Bis Ende des Jahres rechnet der Automobilclub mit insgesamt sechs Milliarden Euro an Einnahmen.
Wirtschaft

ÖAMTC-Zahlen belegen Osteraufschlag für Spritpreise

In den letzten fünf Jahren waren Benzin und Diesel zu Ostern immer teurer als drei Wochen zuvor, erhob der ÖAMTC.
Ostereier: Österreich ist Käfig-frei
Wirtschaft

Ostereier: Österreich ist Käfig-frei

Bei Fertigprodukten und in der Gastronomie werden aber noch immer häufig Käfig-Eier verwendet. Die Kammer fordert eine klare Deklaration.
Spekulationen um Konrads Zukunft
Wirtschaft

Spekulationen um Konrads Zukunft

Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad zieht sich laut Medienbericht bereits Ende Juni zurück. Die Nachfolger könnten bald fixiert werden.
Sechsstellige Beträge für pfiffige Tippgeber
Wirtschaft

Sechsstellige Beträge für pfiffige Tippgeber

Deutschland: Ideen von Mitarbeitern lassen Konzerne Millionen sparen. VW belohnte die Tippgeber mit insgesamt 19 Mio. Euro Prämien.
Posse um Haftbefehl gegen Steuerfahnder
Wirtschaft

Posse um Haftbefehl gegen Steuerfahnder

Die Haftbefehle gegen drei deutsche Steuerfahnder erschweren eine Lösung des Steuerstreits mit der Schweiz.
ATX kann heuer weitere 15 Prozent gewinnen
Wirtschaft

ATX kann heuer weitere 15 Prozent gewinnen

Nachgefragt: Stefan Maxian, der Chefanalyst der Raiffeisen Centro Bank, bleibt zuversichtlich.
Ökonom: "Das dauert noch fünf bis zehn Jahre"
Wirtschaft

Ökonom: "Das dauert noch fünf bis zehn Jahre"

Speziell den südlichen Teil Europas erwartet ein mageres Jahrzehnt, glaubt Wirtschaftsexperte Daniel Gros.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times