Wirtschaft Solarnation Österreich Jeder dritte Solarkollektor in der EU ist in Österreich produziert worden. Heimische Solartechnologie ist ein Exportschlager.
Wirtschaft Nordkorea macht Weltall-Rakete startklar Offiziell soll ein Satellit den 100. Geburtstag von Staatsgründer Kim Il-sung ehren. Vermutet wird ein militärischer Atomtest.
Wirtschaft Quelle-Konkurs abgeschlossen Das Landesgericht Linz hat nach zweieinhalb Jahren die Schlussrechnung genehmigt: Die Gläubiger erhalten eine Quote von 61%.
Wirtschaft Silber – das neue Gold? Silber als Geldanlage: Der Preis zurzeit ist niedrig, soll aber anziehen – laut Experten stärker als bei Gold.
Wirtschaft London und New York als Hotspots, Asien holt auf Wien wird zwar als Destination zunehmend beliebt – im Ranking der beliebtesten Domizile für Superreiche rangiert Wien aber nur unter ferner liefen.
Wirtschaft Sparpaket: Privilegien der Energiekonzerne Das aktuelle Sparpaket verschont die Energiewirtschaft weitestgehend. Der Fiskus lässt Hunderte Millionen liegen.
Wirtschaft Sony plant Stellenabbau im großen Stil Der neue Chef Kazuo Hirai will den lahmenden Elektronik-Riesen wieder auf Trab bringen. Dafür sollen 10.000 Arbeitsplätze gestrichen werden.
Wirtschaft Iberia-Flieger bleiben am Boden 127 Flüge fallen am Ostermontag aufgrund eines Streiks der Piloten aus. Auch die Verbindung Madrid - Wien und retour ist betroffen.
Wirtschaft Neue Taxis für New York Statt den spritdurstigen Straßenkreuzern sollen künftig Vans aus Japan durch die Straßen der Metropole rollen.
Wirtschaft Alois von Liechtenstein: Steuersysteme vereinfachen "Solange es Steuerwüsten gibt, wird es immer Steueroasen geben" meint der Liechtensteiner Erbprinz.
Wirtschaft China: Zeit der Billigstlöhne ist vorbei Der wirtschaftliche Strategiewechsel der Regierung in Peking könnte bessere Arbeitsbedingungen in China bringen.
Wirtschaft Deutschland wirbt um arbeitslose Griechen Arbeitsministerin Von der Leyen will junge Griechen und Spanier ins wirtschftlich florierende Deutschland holen.
Wirtschaft China: Teenager verkauft Niere für Iphone In China sind fünf Personen verhaftet worden, die einem 17-Jährigen eine Niere abgekauft haben - er wollte dafür ein Iphone haben.
Wirtschaft Oberbank: Mit Ausdauer durch unruhigen Markt Oberbank-Chef Gasselsberger hält als begeisterte Sportler auch "seine" Bank fit. In Wien will die Regionalbank bald 30 oder mehr Filialen haben.
Wirtschaft Gericht: "Meinl-Prozess zu langsam" Der Streit um Gutachter habe das Verfahren unnötig in die Länge gezogen, rügt das Oberlandesgericht die Staatsanwaltschaft.
Wirtschaft Alternativen zum teuren Sprit Angesicht der hohen Treibstoffpreise gewinnen Strom- und Erdgasautos zunehmend an Attraktivität. Noch fristen sie aber ein Nischendasein.