Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Arbeiter reinigt eine große, glänzende Platte in einer Fabrikhalle.
Wirtschaft

Solarnation Österreich

Jeder dritte Solarkollektor in der EU ist in Österreich produziert worden. Heimische Solartechnologie ist ein Exportschlager.
Ein nordkoreanischer Soldat vor einer Raketenstartrampe, gesehen durch ein Tor mit einem roten Stern.
Wirtschaft

Nordkorea macht Weltall-Rakete startklar

Offiziell soll ein Satellit den 100. Geburtstag von Staatsgründer Kim Il-sung ehren. Vermutet wird ein militärischer Atomtest.
Das blaue „Quelle“-Logo auf dem Dach eines Gebäudes.
Wirtschaft

Quelle-Konkurs abgeschlossen

Das Landesgericht Linz hat nach zweieinhalb Jahren die Schlussrechnung genehmigt: Die Gläubiger erhalten eine Quote von 61%.
Wirtschaft

Silber – das neue Gold?

Silber als Geldanlage: Der Preis zurzeit ist niedrig, soll aber anziehen – laut Experten stärker als bei Gold.
Die Silhouette eines Geschäftsmannes vor dem Gebäude 30 St Mary Axe in London.
Wirtschaft

London und New York als Hotspots, Asien holt auf

Wien wird zwar als Destination zunehmend beliebt – im Ranking der beliebtesten Domizile für Superreiche rangiert Wien aber nur unter ferner liefen.
Eine blau-grüne Ölförderpumpe auf einem Feld unter bewölktem Himmel.
Wirtschaft

Sparpaket: Privilegien der Energiekonzerne

Das aktuelle Sparpaket verschont die Energiewirtschaft weitestgehend. Der Fiskus lässt Hunderte Millionen liegen.
Zwei Sony-Bandspulen auf einem Videorekorder.
Wirtschaft

Sony plant Stellenabbau im großen Stil

Der neue Chef Kazuo Hirai will den lahmenden Elektronik-Riesen wieder auf Trab bringen. Dafür sollen 10.000 Arbeitsplätze gestrichen werden.
Mehrere Flugzeuge der Fluggesellschaft Iberia stehen am Flughafen.
Wirtschaft

Iberia-Flieger bleiben am Boden

127 Flüge fallen am Ostermontag aufgrund eines Streiks der Piloten aus. Auch die Verbindung Madrid - Wien und retour ist betroffen.
Gelbe New Yorker Taxis stehen an einer BP-Tankstelle.
Wirtschaft

Neue Taxis für New York

Statt den spritdurstigen Straßenkreuzern sollen künftig Vans aus Japan durch die Straßen der Metropole rollen.
Ein Mann hält eine Rede vor der Flagge von Liechtenstein.
Wirtschaft

Alois von Liechtenstein: Steuersysteme vereinfachen

"Solange es Steuerwüsten gibt, wird es immer Steueroasen geben" meint der Liechtensteiner Erbprinz.
Frauen montieren in einer Fabrik Keyboards.
Wirtschaft

China: Zeit der Billigstlöhne ist vorbei

Der wirtschaftliche Strategiewechsel der Regierung in Peking könnte bessere Arbeitsbedingungen in China bringen.
Ursula von der Leyen lächelt vor einem hellblauen Hintergrund.
Wirtschaft

Deutschland wirbt um arbeitslose Griechen

Arbeitsministerin Von der Leyen will junge Griechen und Spanier ins wirtschftlich florierende Deutschland holen.
Wirtschaft

China: Teenager verkauft Niere für Iphone

In China sind fünf Personen verhaftet worden, die einem 17-Jährigen eine Niere abgekauft haben - er wollte dafür ein Iphone haben.
Ein Mann im Anzug gestikuliert in einem Büro.
Wirtschaft

Oberbank: Mit Ausdauer durch unruhigen Markt

Oberbank-Chef Gasselsberger hält als begeisterte Sportler auch "seine" Bank fit. In Wien will die Regionalbank bald 30 oder mehr Filialen haben.
Ein Mann im Anzug richtet seine Krawatte.
Wirtschaft

Gericht: "Meinl-Prozess zu langsam"

Der Streit um Gutachter habe das Verfahren unnötig in die Länge gezogen, rügt das Oberlandesgericht die Staatsanwaltschaft.
Wirtschaft

Alternativen zum teuren Sprit

Angesicht der hohen Treibstoffpreise gewinnen Strom- und Erdgasautos zunehmend an Attraktivität. Noch fristen sie aber ein Nischendasein.
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit einem Stapel Papier und einem Computer mit Facebook auf dem Bildschirm.
Wirtschaft

Wenn Chefs ins Facebook-Profil spähen wollen

Datenschutz-Debatte

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times