Wirtschaft Spanischer Minister: Rettung "wäre allerletztes Mittel" Madrid will seine Autonomie nicht verlieren, der Wirtschaftsminister schließt eine Rettung durch seine Euro-Partner aus. Ein Blick in die Krisenmetropolen - von Athen bis Lissabon.
Wirtschaft Wenn Banker einander "die Fresse polieren" Im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf geht es auch abends heiß her. Dann treffen sich junge Banker, um sich im "Fight Club" zu prügeln.
Wirtschaft 1972 war eine Tankfüllung am teuersten Nie war Tanken teurer wie heute. Soweit die Gerüchtebörse. Mit der Realität hat das nicht viel zu tun.
Wirtschaft Investment-Abend "Wirtschaft und Börse" Jetzt anmelden und am 24.4.2012 im Vienna Marriott Hotel teilnehmen!
Wirtschaft Telekom: Schlaff im Visier der Justiz Über den Wiener Investor kaufte die Telekom Austria Mobilfunk-Unternehmen. Nun ermittelt die Korruptionsstaatsanwaltschaft.
Wirtschaft Ost-Öffnung lockt Firmen aus Slowenien und Ungarn Die Einkommen der heimischen Arbeitnehmer sind seit dem Jahr 2000 eher bescheiden gestiegen - im Gegensatz Löhnen in Osteuropa.
Wirtschaft Österreich unter Top 5 Standorten Energie, Infrastruktur, Arbeitskräfte und Stabilität entscheiden: Österreich ist unter den best gerüsteten Ländern.
Wirtschaft Auswege aus der Spritkosten-Falle Bereits mehr als 150.000 heimische Autofahrer checken über ihre Smartphones die aktuellen Treibstoffpreise.
Wirtschaft ÖVAG: Milliarden-Loch noch größer 1,345 Milliarden Euro Verlust im Jahr 2011: Die Volksbanken AG bestätigte am Donnerstag die schlimmsten Befürchtungen.
Wirtschaft Inflation: Lust aufs Sparen schwindet Die verfügbaren Einkommen haben mit der Inflationsrate nicht Schritt halten können. Es fehlt das Geld zum Sparen.
Wirtschaft Steuerabkommen: Schieder optimistisch Das neue Abkommen der Schweizer mit Deutschland sei ein "gutes Zeichen" für die Verhandlungen mit Österreich.
Wirtschaft Tankparadies Venezuela: Benzin um 2 Cent pro Liter Ein Volltank fürs Auto kostet im fünftgrößten Ölexporteur der Welt rund einen Euro. Grund: Sprit ist hoch subventioniert.
Wirtschaft Pensionskassen im Aufwind Die Zeiten nach der Krise bessern sich: Die Pensionskassen konnten das negative Ergebnis des Vorjahres wettmachen.
Wirtschaft Athen: Öffentlicher Suizid wegen Schulden Mitten im Zentrum von Athen hat sich ein griechischer Pensionist erschossen – wegen seiner Schuldenlast. Krawalle waren die Folge.
Wirtschaft Weltstadt-Ranking: Wien holt auf Alle zwei Jahre wird der Global Cities Index präsentiert. Wien hat es erstmals unter die Top-15 geschafft.
Wirtschaft Kyoto-Abkommen: Österreich kauft sich frei Das Umweltministerium kauft um 160 Mio. Euro Emissionszertifikate, um Strafzahlungen zu vermeiden.
Wirtschaft Industrie hofft auf stabile Entwicklung Die heimische Industrie dürfte sich heuer stabil entwickeln und wird wie 2011 wohl vom Export getragen.