Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mark Zuckerberg hält eine Präsentation vor dem Facebook-Logo.
Wirtschaft

Facebook gefällt Aktionären nicht

Mark Zuckerberg kommt ins Schwitzen. Seine Internetplattform verlor am zweiten Handelstag kräftig an Wert.
Das Schild „IMMOFINANZ“ auf dem Dach eines Gebäudes.
Wirtschaft

Immofinanz kauft Einkaufszentrum in Moskau

Die russische Kartellbehörde hat die restliche Übernahme des Einkaufszentrums Golden Babylon Rostokino genehmigt.
Mehrere Flugzeuge der Fluggesellschaft Ryanair auf einem Flughafen.
Wirtschaft

Ryanair rechnet mit Gewinnrückgang

Nach einem Rekordgewinn rechnet man beim Billigflieger erstmals seit 2009 mit einem Gewinnrückgang.
Wirtschaft

Iran-Embargo wird Öl verteuern

Am 1. Juli tritt das Öl-Embargo gegen den Iran in Kraft. Das wird den Ölpreis nach oben treiben, so der iranische Wirtschaftsminister.
Mehrere „Austrian“-Flaggen wehen vor modernen Bürogebäuden unter einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

Erneut AUA-Flug ausgefallen

Ein AUA-Flug nach Frankfurt am Samstagnachmittag wurde gestrichen. Grund: Crewmangel.
Eine Computertaste mit dem Wort „Restaurant“ und einem Teller mit Essen.
Wirtschaft

Die Pizza kommt per Knopfdruck

Noch bestellen die Österreicher Pizza am liebsten telefonisch. Online-Portale sind aber im Vormarsch.
Die griechische Flagge weht vor einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

Notfallplan für Euro-Austritt

Pharmakonzerne bereiten eine Notversorgung mit Medikamenten vor. Umfragen sehen Linksradikale bei Wahl am 17. Juni voran.
Wirtschaft

Wirtschaftsweiser: "Pest oder Cholera?"

Wolfgang Franz erteilt den Wachstums-Plänen des neuen französischen Präsidenten François Hollande eine Absage.
Eine Person steht vor dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER).
Wirtschaft

Flughafen Berlin: Viel später, viel teurer

Skandal-Baustelle in der deutschen Hauptstadt: Ähnlich wie beim „Skylink“ wird der Fall jetzt zum Politikum.
Rückkehr zur Drachme wäre "pures Chaos"
Wirtschaft

Rückkehr zur Drachme wäre "pures Chaos"

RZB-Chef und Bankenobmann Walter Rothensteiner warnt eindringlich vor einem Euro-Abschied Griechenlands.
Ein ICE der Deutschen Bahn steht auf einem Bahnsteig.
Wirtschaft

ICE: Deutsche Bahn will 50 Mio. von Siemens

Da Siemens mit der Auslieferung von ICE-3 Zügen in Verzug ist, möchte die Deutsche Bahn Schadensersatz in Höhe von 50 Millionen Euro.
Die Heckflossen von Flugzeugen der Lufthansa und Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Wirtschaft

Lufthansa kompensiert AUA-Ausfälle

Die AUA musste am Samstag zwei Flüge nach Frankfurt streichen. Die Lufthansa übernahm die gestrandeten Passagiere.
Angela Merkel und Barack Obama im Gespräch.
Wirtschaft

G-8 bleiben schwammig: Kein Schulterschluss

Der Gipfel dürfte dem wahlkämpfenden Obama zwar genützt haben, Ergebnisse brachte er nicht: Es gab kaum Einigkeit in puncto Schuldenabbau.
Alexis Tsipras hält eine Rede vor dem Hintergrund des SYRIZA-Logos.
Wirtschaft

Der linke "Anti-Held" im griechischen Drama

Cool und populistisch – Unbeirrt von allen Warnungen führt Alexis Tsipras den Protest gegen das Sparpaket an.
Wirtschaft

Euros zu Drachmen umstempeln – oder neu drucken

Horror-Szenario Währungs-Wechsel: Warum Argentinien und Griechenland nur bedingt vergleichbar sind.
Ein 50-Euro-Schein liegt teilweise über einer griechischen 1000-Drachmen-Banknote.
Wirtschaft

Griechen raus!? 71 Prozent der Österreicher sind dafür

Die große Mehrheit der Österreicher will, dass die Griechen zur Drachme zurückkehren. Wie teuer kommt es, wenn die Hellenen weiter in Euro zahlen?
Wirtschaft

Wie Kult-Firmen zu ihren Namen kamen

Google, Lego, Nintendo: Welche Geschichten hinter den Namen der Welt-Konzerne stecken, erfahren Sie hier.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times