Wirtschaft Obama und Merkel ringen um Sparkurs Camp David: Beim Treffen der G-8 suchten die Staats-und Regierungschefs einen Ausgleich zwischen Schuldenabbau und Wachstum.
Wirtschaft Dissident Chen in den USA eingetroffen Der chinesische Bürgerrechtler hat gemeinsam mit seiner Familie das Land Richtung USA verlassen dürfen.
Wirtschaft Merkel macht Druck auf Regierung in Athen Die deutsche Kanzlerin soll eine rasche Volksabstimmung über den Euro und das Sparpaket in Griechenland fordern.
Wirtschaft Turbulenter Börsestart für Facebook Der Börsegang von Zuckerbergs Internetplattform ist einer der größten der Welt. Der erhoffte Kurs-Hype blieb aber aus.
Wirtschaft Griechenland: Sparbefürworter holen auf Überraschung in Athen: Angesichts des drohenden Chaos legen die früheren Großparteien in den Umfragen wieder zu.
Wirtschaft Euro-Krise: "Alle müssen Nerven bewahren" Streitgespräch: Wirtschaftsminister Mitterlehner und AK-Ökonom Marterbauer sagen, Griechenland muss ein Euro-Land bleiben.
Wirtschaft HP: 30.000 Jobs sollen gestrichen werden Hewlett-Packard will angeblich ein Zehntel aller Stellen streichen - in Wien, wo 850 Personen arbeiten, spricht man von "Gerüchten".
Wirtschaft Spanien reagiert auf Banken-Herabstufung Nachdem Moody's den Daumen gesenkt hat, sollen die Banken einem Stresstest unterzogen werden.
Wirtschaft Internet-Größen: Die jüngsten Börsengänge Vor Facebook versuchten es bereits mehrere Internet-Unternehmen an der Börse. Einige notieren heute unter dem Ausgabekurs.
Wirtschaft Ö: Unternehmenspleiten selbst verschuldet Managementfehler, Überschätzung und Blauäugigkeit waren 2011 die Hauptursachen für gescheiterte Unternehmen.
Wirtschaft Rote Brigaden bedrohen Konzernchef Italien: Beim staatseigenen Rüstungskonzern Finmeccanica ist eine Drohung eingegangen. Die Angst vor Attentaten steigt.
Wirtschaft Euro-Tiefstand durch Furcht der Märkte Die Währung ist so günstig wie seit Jänner nicht mehr. Die erneute Herabstufung Griechenlands wiegt schwer.
Wirtschaft Zeitarbeit – Arbeit für die neue Zeit Zeitarbeit schafft Arbeit: Arbeit, die in Form einer normalen Fixanstellung nie geschaffen worden wäre. Sie ist die Antwort auf die Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes.
Wirtschaft Facebook: Die Folgen des Börsengangs Mehr Werbung, ein Push für neue Einnahmequellen, Impulse für die Start-up-Szene: IPO hat weitreichende Konsequenzen.
Wirtschaft Offenbar weitere Verluste für JPMorgan Die Verluste aus fehlgeschlagenen Finanzwetten der US-Großbank sollen binnen einer Woche von zwei auf drei Milliarden Dollar gestiegen sein.
Wirtschaft Facebook schafft Rekord-Börsengang Das soziale Netzwerk konnte seine Aktien zum anvisierten Höchstpreis losschlagen. Insgesamt wurden 16 Milliarden Dollar eingenommen.
Wirtschaft JPMorgan rutscht tiefer in den Sumpf Nachdem die größte US-Bank zwei bis drei Milliarden Dollar in den Sand gesetzt hat, ziehen die Aktionäre nun vor Gericht.