Wirtschaft Elsner wird am Dienstag vor Gericht erwartet Sein Antrag auf Vertagung abgewiesen – der Richter könnte den ehemaligen BAWAG-Chef von der Polizei aus Tirol holen lassen.
Wirtschaft Raiffeisen schafft Hürde für hartes Kernkapital Bilanz: Europas Banken müssen ihr Kernkapital aufstocken - als Krisenprävention. Raiffeisen International hat dies schon hinter sich.
Wirtschaft Nationalbank: Risikopolster deutlich erhöht Die Notenbank baut wegen der Finanzkrise die Vorsorgen rascher auf. Für 2011 liefert sie weniger an den Staat ab.
Wirtschaft Wie DO&CO die ÖBB-Menüs auf Schiene bringen will Ein Jahr wird es noch dauern, bis Attila Dogudan die Zugverpflegung perfektioniert hat. Vor der EURO 2012 sind die Nerven angespannt.
Wirtschaft Tourismus: Mehr Gäste am Berg Es wedelten wieder mehr Deutsche über Österreichs Pisten, aber in den Vorjahren gab es ein starkes Minus.
Wirtschaft "Steirisches Kernöl" stammt oft aus China Der Verein für Konsumenteninformation hat die Speiseöle getestet - nur 13 von 30 Proben stammten tatsächlich aus der Steiermark.
Wirtschaft Kopfzerbrechen bei Österreichs Top-Bankern Debatte: Die Wirtschaft bereitet sich vor - zusätzlich gibt's innenpolitisch Streit um Gemeinschaftsanleihen der EU.
Wirtschaft Immer weniger Griechen zahlen Steuern Aus Angst vor einem Austritt aus der Eurozone ist die Steuermoral in Griechenland noch weiter gesunken. Dem Fiskus entgehen rund 10%.
Wirtschaft Schweiz: Diskriminierung von EU-Bürgern Die Quoten für EU-Bürger seien "unrechtmäßig", kritisiert das Europaparlament. Auch das Flughafen-Verbot für österreichische Taxler soll geprüft werden.
Wirtschaft Buhlt EU bald um Wirtschaftsmacht Türkei? Bislang wurde die Türkei in EU-Beitrittsverhandlungen auf die lange Bank geschoben. Doch Wirtschaftswachstum macht das Land attraktiver.
Wirtschaft Ferrari auf Schienen: Der "Italo" kommt an Seit einem Monat fährt der ferrarirote Hochgeschwindigkeitszug Italo zwischen Mailand und Neapel. Gut 50.000 Passagiere stiegen zu.
Wirtschaft HP trennt sich von 27.000 Mitarbeitern Das Geschäft beim größten Computerhersteller läuft schleppend. Nach Gewinneinbrüchen muss Hewlett Packard sparen.
Wirtschaft Raiffeisen mit doppeltem Gewinn In den ersten drei Monaten konnte die Raiffeisen Bank International ihren Nettogewinn verdoppeln. Grund: Verkauf von Wertpapieren.
Wirtschaft Bierwirth: Aus dem AUA-Vorstand ins Cockpit Der im März gefeuerte AUA-Vorstand Andreas Bierwirth ist unter die Piloten gegangen.
Wirtschaft Europas großer Richtungsstreit Deutsche zahlen null Prozent Zinsen für Staatsanleihen. EU arbeite an Plänen für Euro-Ausstieg der Griechen.
Wirtschaft Neue Köpfe bei Volksbanken Einlagensicherung: Der Staat darf bei Banken nicht erpressbar sein, fordert indes die Finanzmarktaufsicht. Die ÖVAG weist die Vorwürfe zurück.
Wirtschaft Maschinenbauer suchen Absolventen Die Industrie klagt über den Mangel an Fachkräften. Bei den KV-Verhandlungen gibt es erste Gespräche nach dem Ausscheren.