Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Schiff der chinesischen Küstenwache neben einem Schiff der japanischen Küstenwache.
Wirtschaft

China vs. Japan: Fragen zum Inselstreit

Die Parteien setzen sich nun an den Verhandlungstisch, doch im Konflikt um die Inselgruppe bleiben beide weiter unnachgiebig.
Österreich

Hälfte der Haushaltsgeräte energieeffizient

Pro Tag werden in Österreich im Schnitt 3500 Haushaltsgeräte verkauft. Nur die Hälfte davon sei energieeffizient, so Wolfgang Krejcik.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert mit erhobenen Händen.
Jean Ziegler

Hunger ist ein Verbrechen

Jean Ziegler wettert gegen Spekulationen auf Nahrung und Biotreibstoff – und hält am Dienstag die Eröffnungsrede bei den Medientagen.
Eine Grafik zeigt den globalen Absatz von Tablets verschiedener Betriebssysteme von 2011 bis 2016.
Android-Tablets gefährenden iPad-Marktposition nicht

Android-Tablets gefährenden iPad-Marktposition nicht

intIn einer mittelfristige Marktanteilsprognose für den globalen Tablet-Markt geht IDC derzeit von einer unverändert starken Position des iPads aus. Bis 2016 bleibt das Apple-Endgerät mit einem sich um die 60 Prozent bewegenden Anteil am weltweiten Absatzvolumen der unangefochtene Spitzenreiter. Der Android-Anteil an diesem Absatzmarkt stagniert. Grund dafür ist, dass dem Apple-Herausforderer in Microsoft und Windows-Tablets ein weiterer starker Widersacher heranwächst.
Ein Regenschirm mit der Europaflagge schützt mehrere Stapel von Euromünzen.
Wirtschaft

Berlin: ESM-Hebel auf 2 Billionen "illusorisch"

Es werde über einen Hebel diskutiert, bestätigt das deutsche Finanzministerium. Die genannte Schlagkraft hält man dort "in keiner Form nachvollziehbar".
Ein Apple-Mitarbeiter übergibt einem Kunden eine iPhone-Verpackung.
Wirtschaft

Wien: 45,5h arbeiten fürs iPhone

Wie lange muss man für ein iPhone arbeiten? Das hat die Schweizer UBS anhand der relativen Kaufkraft untersucht.
Zwei grüne Staubsauger stehen auf einem Tisch vor einem Fenster.
Wirtschaft

Vorwerk: Kobolde werden sesshaft

Bisher wurden die grünen Staubsauger nur an der Haustüre verkauft. Der Vertriebsumbau in Deutschland auf eigene Shops dauert bis 2016.
Ein Mann im Anzug vor einer Wand mit den Wörtern „Wissen“, „Kultur“ und „Freiheit“.
Wirtschaft

Berlakovich: Agrarausgaben nicht kürzen

Am Montag beraten die EU-Agrarminister über geplante Reformen. Berlakovich warnt im Vorfeld vor weiteren Kürzungen des Budgets.
Das Bürogebäude der Firma Bene mit dem Firmenlogo im Vordergrund.
Wechsel

Börse: Bene wechselt in den mid market

Bürohersteller Bene notiert ab Montag nicht mehr im prime market der Wiener Börse, sondern im Segment für kleine und mittlere Unternehmen.
Wirtschaft

Sorgenfalten bei den EU-Schuldenstaaten

Die Euro-Sorgenkinder können die Sparanforderungen der internationalen Geldgeber immer schwieriger erfüllen. Der ESM soll aufgeblasen werden.
Das ASFINAG-Gebäude im goldenen Licht der Abenddämmerung.
Wirtschaft

Autobahn-Klos: Asfinag erwägt weitere Klagen

Zwei Kontrolldurchgänge lieferten ein erfreuliches Ergebnis: Auf 129 von 152 Raststationen war die WC-Benützung gratis. Den Unverbesserlichen drohen Klagen.
Ein Mann mit Brille wird von einem Polizisten bewacht.
Wirtschaft

China: 15 Jahre Haft für Ex-Polizeichef

Wang Lijun war der ehemalige Vertraute des entmachteten Spitzenpolitikers Bo Xilai, dessen Frau wegen Giftmordes verurteilt wurde.
Margaretha Kopeinig
Wirtschaft

EU-Politikern steht heißer Herbst bevor

Rettung der Pleitestaaten und ein neues EU-Budget: Für Streit bleibt keine Zeit.
Ein Mann telefoniert und zeigt mit einem Stift auf Diagramme auf einem Bildschirm.
Finanzberater

Lehre statt Leere

Die Ausbildung zum Finanzdienstleister wird erstmals auch als Lehrberuf angeboten.
Eine Hand greift nach einem von vier blauen Cocktails mit Lavendelblüten.
Wirtschaft

Mit Wodka-Zuckerwatte gegen Krise

In den USA boomen neue Geschmacksrichtungen. Hersteller drängen nach China, wo traditioneller Schnaps beliebt ist.
Eine ältere Frau liest das Buch „Woher wir kommen“ von Barbara Frischmuth.
Wirtschaft

Frischmuth: "Zu viele Bücher werden verramscht"

Die österreichische Schriftstellerin über die Vereinbarkeit von Kind und Beruf, die Türkei und die Liebe zum Garteln.
Symbolbild.
Wirtschaft

Gemeinden: Schulden wachsen trotz Mehreinnahmen

Rechnungshof-Bericht: Seit 2007 geht der Großteil der Zusatzeinnahmen an Länder und Gemeinden - trotzdem steigen die Schulden stark an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times