Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Inder müssen gut 50 Minuten arbeiten, um sich eine Halbe Bier leisten zu können. US-Amerikaner hingegen nur fünf.
Wo man für sein Bier am längsten schuften muss

Wo man für sein Bier am längsten schuften muss

UBS-Analysten haben errechnet, wo man am längsten arbeiten muss, um sich einen halben Liter Bier leisten zu können.
Ein angebissener, grüner Apfel liegt auf einem weißen Hintergrund.
Tag des Apfels

Das beliebteste Obst der Österreicher

Mehr als 63.000 Tonnen werden in Österreich von Gala, Golden Delicious & Co. jährlich verzehrt.
Die Heckflossen von Flugzeugen der Lufthansa und Austrian Airlines auf einem Flughafen.
AUA

Sanierung auf richtigem Weg

Der Lufthansa-AR-Chef sieht die Sanierung der Konzerntochter in gutem Licht.
Im Gesamtjahr 2012 erwartet Intercell einen Nettoverlust von 20 bis 24 Millionen Euro.
Intercell in den roten Zahlen

Intercell in den roten Zahlen

Der KURIER-Börseblick vom 07. November 2012: Intercell und Polytec im Fokus.
Eine Person hält einen Stein in der Hand, möglicherweise bei einer Demonstration.
Griechenland

Massenproteste gegen Sparpaket

Zehntausende Griechen gingen gegen den Sparkurs der Regierung auf die Straße. Es war die größte Protestwelle seit Monaten.
OMV-Chef Gerhard Roiss glaubt, dass Öl weiterhin teuer bleibt.
Hoher Ölpreis lässt Gewinne sprudeln

Hoher Ölpreis lässt Gewinne sprudeln

Das Ölgeschäft hat der OMV hohe Gewinne beschert. Das Erdgas-Geschäft hingegen steht unter Druck.
Musste die Gewinnprognose für das Gesamtjahr um 100 Millionen Euro zurückschrauben.
Gewinnausblick trotz Vollauslastung gekürzt

Gewinnausblick trotz Vollauslastung gekürzt

Wegen dem "sehr schwierigen Marktumfeld" hat man sich bei der voestalpine entschieden, die Gewinnprognose um 100 Mio. Euro zurückzuschrauben.
Griechenland

Parlament verabschiedet neues Sparpaket

Die griechische Regierung hat sich am Mittwochabend genügend Stimmen gesichert, um das in der Bevölkerung höchst umstrittene milliardenschwere Sparpaket durchs Parlament zu bringen.
Das Euro-Symbol mit Sternen vor einem Hochhaus in Frankfurt am Main.
Ausblick

Europa der zwei Geschwindigkeiten

Die Rezession in der Eurozone wird sich leicht verschlechtern, Wirtschaft in Österreich und Deutschland wächst
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt ernst in die Kamera.
Online-Banking

Bank Austria: "Das ist ein Albtraum"

Bank Austria Vorstandschef Cernko kommt das IT-Debakel teuer zu stehen.
Zwei Männer in hellblauen Hemden stehen im Freien.
busuu.com gewinnt SevenVentures Pitch

busuu.com gewinnt SevenVentures Pitch

at, euDie Online-Sprachlern-Community busuu.com, die mit dem Österreicher Bernhard Niesner den CEO und einen der beiden Gründer stellt, setzte sich im soeben in London beendeten Pitch des SevenVentures Pitch Day durch und holte sich vor der siebenköpfigen Jury und Gastgeber Thomas Ebeling, dem CEO der ProSiebenSat.1 Media AG den ersten Platz.
Arbeitslosigkeit: Österreich bleibt Musterschüler
EU-Prognose

Arbeitslosigkeit: Österreich bleibt Musterschüler

Herbstprognose der EU-Kommission: Das Haushaltsdefizit wird für heuer mit -3,3 Prozent erwartet, Österreich muss mit 3,2 Prozent rechnen.
Ein junges Mädchen verkauft Ananas an die Insassen eines Autos.
Elfenbeinküste

Marktfrauen-Projekt als Erfolgsstory

Oikocredit vergibt Mikro-Darlehen. Während des Bürgerkriegs habe das Projekt dazu beigetragen, die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln zu sichern.
Die Skyline von Frankfurt am Main bei Sonnenuntergang mit Baustellenkränen.
Frankfurt

Frau soll Bankenaufsicht leiten

Im Chefsessel dürfte entweder eine Deutsche oder eine Französin Platz nehmen.
US-Wahl

Finanzmärkte finden sich mit Obama-Sieg ab

Anleger sind erleichtert über den schnellen Wahlentscheid. Auch wenn "die US-Wirtschaft Romney bevorzugt hätte", so der österreichische Handelsdelegierte in Chicago. Euro legt zu.
Portugal

Aufstand der Polizisten

Tausende Polizisten protestierten gegen das Sparprogramm der Regierung. Sie sind wegen der Kürzungen "demotiviert".
Ein Mädchen steht vor einer Tafel mit englischen Vokabeln und Rechenaufgaben.
Finanzmarktaufsicht

Karitative Organisationen im Visier

Die Behörde prüft Kleindarlehen an "Jugend Eine Welt" und "EZA Fairer Handel".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times