Volkswagen Verkaufsstart für neuen Golf Europaweit wurden bereits 40.000 Modelle des Golf 7 vorbestellt.
Dividendenfonds Bares ist Wahres Viele Unternehmen erwirtschaften trotz Krise gute Gewinne. Die Aktionäre werden mit hohen Ausschüttungen zufriedengestellt.
Telekom-Kronzeuge Schieszler unter Betrugsverdacht Gegen den Ex-Telekom-Manager wird nun auch wegen einer anderen Sache in seinem neuen Job ermittelt.
AAA Bestnoten für Österreich von Fitch Die US-Ratingagentur Fitch bewertet Österreichs Kreditwürdigkeit weiter als top. Der Sparkurs müsse aber umgesetzt werden.
Arbeitsklima Freie Dienstnehmer zufriedener als Angestellte Umfrage: Krise drückt die Stimmung unter Österreichs Arbeitnehmern. Am unzufriedensten sind die Migranten.
Bankenbranche EU will Banker-Boni strikt begrenzen Kompromiss in Brüssel: Die Boni von Bank-Managern sollen das Fixgehalt nicht mehr überschreiten.
Gleichbehandlung Darf man Schwule ablehnen? Neues Gesetz: Hauseigentümer fürchten einen Eingriff in ihre Entscheidungsbefugnisse.
Libro-Krimi Rettberg droht neuer Strafprozess Der inhaftierte Ex-Libro-Chef wird durch ein Gutachten zur Libro-Online-Tochter lion cc. belastet.
USA Wie Obama die Wirtschaft ankurbeln will Kaum im Amt bestätigt, türmt sich vor Präsident Obama ein riesiges Schuldenproblem auf. Zu lösen ist es nur zusammen mit der Opposition.
Immofinanz Prozess gegen Petrikovics fixiert Dem Ex-Immofinanz- und Ex-Immoeast-Chef drohen bis zu zehn Jahre Haft. Der Prozess beginnt am 22. Jänner.
Insolvenz Transport-Pleite in Oberösterreich Die Spedition „Eder. Wir sind die roten Wölfe“ hat 7,2 Millionen Euro Schulden - 45 Jobs wackeln.
Atomkraft Prag plant zwei neue Reaktoren in Temelin Tschechien will den Atomstromanteil bis 2040 nahezu verdoppeln. Temelin und Dukovany sollen ausgebaut werden.
Europäer pfeifen auf Groupon-Schnäppchen Europäer pfeifen auf Groupon-Schnäppchen Nach enttäuschenden Geschäftszahlen bricht die Aktie um mehr als 15 Prozent ein. Besonders schlecht läuft es in Europa.
Eurozone Ab 2013 kommen neue Euro-Banknoten Neue verbesserte Sicherheitsmerkmale sollen Fälschungen schwerer machen.
Einfuhrzölle "Bananenstreit" endgültig beendet Die Zölle für die Einfuhr südamerikanischer Bananen nach Europa sinken im Jahr 2017. Die besseren Konditionen für Afrika und die Karibik hatten historischen Gründe.
Börseblick 08.11.2012 Ölnachfrage wird langsamer steigen Der KURIER-Börseblick vom 08. November 2012: McDonald's fette Jahre sind vorerst vorbei.
Einkommen Wo Spitzenverdiener daheim sind Die am besten verdienenden Österreicher wohnen in der Wiener Innenstadt. Die niedrigsten Bruttobezüge wurden im Bezirk Feldbach gemessen.