Arbeitsmarkt Hausangestellte weltweit schlecht geschützt Mehr Arbeiten, weniger Rechte, oft nicht angemeldet - 52 Millionen Menschen arbeiten als Hausangestellte.
Terminal 1 Neuer Check-in für NIKI und Air Berlin Der frisch renovierte, ehemalige AUA-Terminal öffnete seine Pforten.
Automarkt Österreich Autohandel von Absatzkrise kaum betroffen Nach sehr guten Verkäufen 2012 blickt der Handel mit Zuversicht ins neue Jahr.
VfGH-Entscheid Lizenz für Lotterien abgesegnet Leer ausgegangene Bewerber blitzten mit Beschwerden ab: Die Vergabe der Lizenz an die Lotterien geht in Ordnung.
Nach Rettungspaket AIG prüft Klage gegen US-Regierung Washington hatte den Konzern in der Finanzkrise vor einer Pleite bewahrt. Nun soll genau deshalb geklagt werden.
Steuerreform Maler und Friseure begrüßen Pauschalierung Ausgabenpauschalierung bringt Entlastung für 70.000 Kleinstbetriebe.
Smartphone-Boom Trotz Zank in der Eigentümerfamilie erzielt Samsung Rekordgewinn Firmenchef Kun-Hee kämpft gegen seine Geschwister um die Macht bei Südkoreas Elektronikriesen.
Strafverfahren YLine: Einsprüche gegen Anklage Ex-Firmenboss Böhm bestreitet Untreue, gibt aber Management-Fehler zu.
Luftfahrt-Ranking Die sichersten Airlines der Welt Das JACDEC-Sicherheitsranking der 60 größten Airlines: Welche Fluggesellschaften am sichersten und unsichersten sind.
Berlin-Besuch Samaras verspricht "große Opfer" Der griechische Premier traf heute in Berlin auf Angela Merkel.
Immobilien USA: Die Häuser der Krise Verlassene Häuser als Sinnbild für den Zustand einer mehr als nur wirtschaftlich angeschlagenen Nation.
USA Hauspfändungen: Banken büßen mit 8,5 Mrd. Dollar Fehlehrhafte Hauspfändungen kommen zehn US-Banken teuer zu stehen - sie müssen Häuslbauer entschädigen.
Österreich-Trend Diesel-Pkw bleiben beliebt Die Anzahl der Diesel-PKW in Österreich hat sich seit 1995 auf 2,76 Millionen verdreifacht.