Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Steuerabkommen

Schwarzgeld wird weißgewaschen

Das neue Steuerabkommen umfasst auch Stiftungen. Es soll Hunderte Millionen bringen.
Gerichtsverfahren

Klage: Subway-Sandwich 2,5 cm zu kurz

Sandwich war nicht "Footlong". Kunden waren verärgert über falsche Versprechungen.
Ein Mann im Anzug hebt die Hände, während ein anderer Mann daneben sitzt und nach unten schaut.
Arbeitsmarkt

Zwist um tägliche Maximal-Arbeitszeit

Mitterlehner will Ausweitung von 10 auf 12 Stunden, Hundstorfer sieht aber "keinen Handlungsbedarf".
Zwei Bauarbeiter mit gelben Helmen blicken auf die Skyline von Frankfurt.
Banken

Banken-Stresstest im September wahrscheinlich

Durchgeführt von EZB gemeinsam mit EU-Bankenaufsicht. Erste und RZB betroffen.
Ein weißes iPad liegt auf einer Verpackung mit dem Apple-Logo.
Apple

Enttäuschung trotz Rekordergebnis

Die Smartphone-Verkäufe stiegen auf 47,8 Mio. Stück. Die Erwartungen der Analysten wurden dennoch nicht erfüllt.
Viele weiße Bauhelme mit dem Siemens-Logo liegen auf einem Tisch.
Deutschland

Geschäftsfelder: Siemens baut um

Der Konzern muss Kosten senken. Neben tausenden Arbeitsplätzen fallen dem Vorhaben auch ganze Geschäftsbereiche zum Opfer.
Ein Mülleimer gefüllt mit kleinen amerikanischen Flaggen.
Budget

Atempause im US-Haushaltsstreit

Die unmittelbare Zahlungsunfähigkeit der USA scheint dank eines Votums des Repräsentantenhauses abgewendet.
In einer Metzgerei schneidet ein Metzger Fleischstücke zu.
Insolvenz

Schlachthof "Oberndorfer Fleisch" ist pleite

Fleischverarbeitungsunternehmen hat 5,1 Millionen Euro Schulden - Fortführung geplant.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt nach oben.
Immofinanz-Prozess

"Wollten der Constantia Privatbank ja nur helfen"

Zweiter Prozesstag in der Immofinanz-Affäre. Am Wort Ex-Chef Karl Petrikovics.
Zwei Männer in Anzügen sitzen nebeneinander und scheinen sich zu unterhalten.
FMA

Strengere Regeln für Banker-Boni

12 Banker verdienen mehr als eine Million Euro
Interview

Der Jäger der deutschen Steuerhinterzieher

Norbert Walter-Borjans, Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, gilt als Vorreiter im Kampf gegen Steuerbetrüger.
Ein Amazon-Logistikzentrum mit Mitarbeitern und Paketen auf einem Förderband.
Zalando & Co.

Online-Handel wird zum Jobkiller

Online-Riesen wie Zalando und Amazon gefährden Tausende Arbeitsplätze im Verkauf.
Währungsfonds

Eurozone bleibt in der Rezession

Dem IWF zufolge lässt der Aufschwung der Wirtschaft noch länger auf sich warten.
Eine Boeing 787 von United Airlines im Landeanflug.
Luftfahrt

Dreamliner: Explosive Akkus an Bord

Die US-Behörden haben hochentzündliche Batterien genehmigt - in dem Wissen, dass sie in der Luft in Brand geraten könnten.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro.
Oesterreichische Nationalbank

Maria Schaumayer gestorben

Die gebürtige Grazerin war die erste Frau an der Spitze der Nationalbank.
Asfinag investiert heuer 960 Mio. Euro
Österreichs Straßen

Asfinag investiert heuer 960 Mio. Euro

Mehr als ein Drittel des Budgets geht in Erhaltung. Der Schuldenstand wird auf 12 Mrd. Euro ansteigen.
Eine Person kauft Weihnachtsgeschenke online mit einer Kreditkarte.
Umfrage

Frage des Tages: Onlineshopping

Das Ergebnis der Umfragen lesen Sie morgen auf Seite 2.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times