Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Liechtenstein

Schwere Vorwürfe zum Steuerabkommen

Das Steuerabkommen mit Liechtenstein ist noch nicht unterschrieben, schon gibt es massive Kritik am Verhandlungserfolg von Finanzministerin Maria Fekter.
Nahaufnahme eines Mannes mit Brille.
Günter Kerbler

Vom Zinshaus-Kaiser zum Häuslbauer

GriffnerHaus-Pleite - Die insolvente Fertigteil-Haus-Firma soll gerettet werden.
Valdis Dombrovskis sieht die größten Herausforderungen bei Konsumentenschutz und Geldwäsche. 
Lettland: Europas Musterschüler

Lettland: Europas Musterschüler

Lettland hat sich nach schwerer Krise wieder erholt. Premier Valdis Dombrovskis erklärt im KURIER, wie das funktioniert hat.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte vor einer Menschenmenge.
Betriebsversammlung

Bei AUA liegt Streik in der Luft

Kampfmaßnahmen sind nicht mehr auszuschließen, so Betriebsratschef Karl Minhard.
Viele Skifahrer sind auf einer schneebedeckten Piste unterwegs.
Bilanz

2012: Tourismus-Jahr der Rekorde

Die Zahlen sind die besten seit 20 Jahren: Das abgelaufene Jahr brachte dem Tourismus Zuwächse in allen Bereichen.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht vor einem blauen Hintergrund mit EU-Logo.
Steuerkommissar Semeta

Bankgeheimnis: Österreich droht Klage

Österreich und Luxemburg sollten endlich den automatischen Informationsaustausch bei ausländischen Konten einführen, fordert Steuerkommissar Semeta.
Zwei „Public Eye“-Awards stehen auf einem Tisch.
Public Eye Award

Profitgierige Unternehmen prämiert

Der Public Eye Award zeichnet besonders augenscheinliche Fälle von Profitgier und Umweltsünden aus.
Eine Nahaufnahme eines Flugzeugs der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
AUA-Betriebsversammlung

Mehrere Flugausfälle am Freitag

Flughafen Wien: Die Passagiere der betroffenen Flüge wurden umgebucht.
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem grünen Tor mit einem Stoppschild und einem 20 km/h-Schild.
Athen

Streik: Polizei zwingt U-Bahn-Fahrer zum Dienst

Arbeit oder Gefängnis: Die griechische Regierung geht gegen die streikenden U-Bahn-Fahrer mit Polizeigewalt vor.
George Soros spricht auf einer Veranstaltung des Weltwirtschaftsforums.
Weltwirtschaftsforum

Soros: EU-Sparkurs inakzeptabel

Der US-Investor kritisierte die Austeritätspolitik der EU und warnte vor einem Währungskrieg.
Das rote Media Markt Logo an einer grauen Fassade.
Preisabsprachen

Hausdurchsuchung bei MediaMarkt/Saturn

Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen zwischen MediaMarkt/Saturn und Philips gab es im Jänner Hausdurchsuchungen.
Das Gebäude der Generali Versicherung in Wien mit Statuen im Vordergrund.
Privatpension

Zukunftsvorsorge neu soll bis März stehen

Aktienanteil flexibler, weiterhin Garantie: Die Reform der staatlichen Zukunftsvorsorge soll bis März fertig sein.
Auftragsflaute

Schuldenkrise rüttelt an Stabilität des Mittelstands

Aktueller Mittelstandsbarometer: Nur ein Drittel der Unternehmen sieht positiv in die Zukunft.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert mit beiden Händen.
Mieten

Wohnbauförderung der Länder läuft schief

"Echte Lösungen für leistbares Wohnen": ÖGB-Präsident Foglar warnt vor laufend steigenden Mieten.
Menschen gehen an einem sonnigen Tag an einem Turek-Bekleidungsgeschäft vorbei.
Einzelhandel

Ausverkauf und Christkind konnten Bilanz nicht retten

Der Preisdruck steigt. Die Umsätze sind zum vierten Mal in fünf Jahren rückläufig.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt nach oben.
Immofinanz-Prozess

Petrikovics bringt Grasser und BUWOG ins Spiel

Angeklagter versucht am dritten Prozesstag ein Ablenkungsmanöver: "Wurde aufgefordert, Grasser auszuliefern".
Staatsanwalt

AUA-Krimi: Justiz weitet Ermittlungen aus

Gegen Ex-AUA-Boss Ötsch wird seit viereinhalb Jahren ermittelt - nun soll ein neues Gutachten Licht in die Affäre bringen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times