Wirtschaft Schon sechste Runde: Zähe Lohn-Verhandlungen auch bei A1 Sollte für die rund 10.000 Beschäftigten bei A1 heute keine Einigung gefunden werden, droht Funkstille. Es soll es zu Streiks kommen.
Wirtschaft Seit 2018 neuer Leerstand im Ausmaß der Stadt Salzburg Laut Arbeiterkammer wurde mehr als genug gebaut, trotzdem kamen zu wenig leistbare Wohnungen auf den Markt. Das Ende des Betongold-Baubooms sieht die AK als Chance.
Wirtschaft Second Hand unter dem Weihnachtsbaum immer beliebter Laut Umfrage können sich die meisten vorstellen, Gebrauchtes zu verschenken. Drei Viertel finden es okay, Geschenke weiterzuverkaufen.
Wirtschaft Strompreis legte im Oktober kräftig zu Auch Heizöl wurde teurer. Die Preise für Fernwärme und Erdgas hingegen gaben nach.
Wirtschaft Weniger SB-Kassen im Supermarkt? Nicht in Österreich In Großbritannien und den USA werden zunehmend Selbstbedienungskassen in Supermärkten dichtgemacht. In Österreich geht der Trend in die entgegengesetzte Richtung.
wirtschaft von innen Pallawatsch um IT-Chefjob im Außenamt Der Bundesverwaltungsgericht hob die Abberufung des Abteilungsleiters zwei Mal auf.
Wirtschaft Der "Wassermann" von Nigeria Der österreichische Unternehmer Andreas Gebauer hat in Nigeria Karriere gemacht. Er ist Sonderberater für Wasser und Müll in der Region Enugu.
Wirtschaft Meta deutet baldigen Start von Kurznachrichtendienst Threads in der EU an Ein Countdown auf der Threads-Webseite deutet darauf hin, dass der Kurznachrichtendienst von Meta zeitnah auch in der EU verfügbar sein könnte.
Porträt Kalendermacher aus Niederösterreich: Zeitlos in einer rastlosen Zeit Der Familienbetrieb aus Niederösterreich stellt seit 100 Jahren Kalender aus Papier her. Das Geschäft läuft so gut wie eh und je, mittlerweile schon in fünfter Generation.
Wirtschaft Signa Development und weitere Konzerngesellschaften vor Insolvenz Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens "in sehr naher Zukunft" sei laut der Gesellschaft wahrscheinlich.
Wirtschaft Warnstreiks am langen Einkaufswochenende Auch am Samstag finden in mehreren Bundesländern Warnstreiks und Kundgebungen statt.
Wirtschaft EU-Streit um Schulden geht in nächste Runde: Wien und Berlin auf Linie Keine Einigung der EU-Finanzminister beim Gipfel in Brüssel: Deutschland und Österreich beharren auf strenge Budgetregeln
Wirtschaft Spanische Ministerin soll künftig EU-Förderbank leiten Ab 2024 steht der Europäischen Investitionsbank voraussichtlich erstmals eine Frau vor.
Wirtschaft Britische Behörde prüft Partnerschaft von Microsoft und OpenAI Microsoft ist Großaktionär des Softwareunternehmens OpenAI. Jetzt werden die Auswirkungen auf den Wettbewerb geprüft.
Wirtschaft Bericht: Signa Prime bereitet scheinbar Insolvenzantrag vor Innerhalb der nächsten zwei Wochen werde laut Insidern ein Insolvenzantrag erwartet.
Wirtschaft Schlachtvieh und Haustier-Handel: EU peilt verbesserten Tierschutz an Spät aber doch stellt die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein neues Tierschutz-Gesetz vor.
wirtschaft von innen Rechnungshof zerpflückt Millionendeal von ÖVP-Großspender Prüfer: Rodung nicht ordnungsgemäß, Bundesforste verzichteten auf Nachbesserungsklausel, ÖVP-Spender als großer Gewinner.