Wirtschaft Millionenpleite eines Amazon-Zustellers: 147 Jobs betroffen Die Erfüllung des Sanierungsplans soll durch den Fortbetrieb erfolgen.
Wirtschaft Ärger vor Weihnachten: Wer haftet eigentlich für verlorene Pakete? Was passiert, wenn Pakete nicht ankommen? Und darf der Lieferant das Paket einfach vor der Tür abstellen?
Wirtschaft Verlorener Patentstreit: Apple stoppt Verkauf neuer Uhren-Modelle Die Medizintechnik-Firma Masimo wirft Apple vor, in den Uhren eine von ihr patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ohne Lizenz einzusetzen.
Wirtschaft EU einigt sich auf strengere Abgasvorschriften für Autos und Lkw Schadstoffnorm Euro 7 wird in einigen Jahren in Kraft treten. Österreichs Frächter gaben sich wegen befürchteter Mehrkosten stets kritisch.
Wirtschaft Kuriose Anklage: Mitarbeiter soll Ex-Banker Pucher erpresst haben In der Causa um die Commerzialbank Mattersburg wird es nun spannend. Ex-Mitarbeiter wird von WKStA Erpressung vorgeworfen, Pucher und Klikovits Veruntreuung.
Wirtschaft Was die Blockade im Roten Meer für den Welthandel bedeutet Mit dem Suezkanal fällt die für Europa wichtigste Route auf dem Seeweg für unbestimmte Zeit aus. Auch beim Panamakanal gibt es Probleme.
Wirtschaft Prekäre Arbeitsbedingungen: Paketzusteller schuften am Limit Immer mehr Menschen bestellen bequem aus dem Internet. Die Paketbranche boomt – doch die Arbeitsbedingungen für Boten und Zusteller sind prekär.
Wirtschaft E-Control: Netzgebühren von Strom und Gas steigen ab 2024 Für den durchschnittlichen Haushalt bedeutet das monatliche Mehrkosten von rund 2,70 Euro für Strom und 90 Cent für Gas.
Wirtschaft Wechsel am Chefsessel: Finanzvorstand Oblin übernimmt die Post Vorstandschef Georg Pölzl geht in Pension, die Übergabe an Walter Oblin erfolgt per 1. Oktober 2024
Wirtschaft Personalmangel gefährdet die Energiewende Beim AMS gibt es aktuell mehr als 13.000 offene Stellen mit klimarelevantem Bezug. Die Regierung will verstärkt Handwerker im Ausland rekrutieren.
Wirtschaft Temu gegen Shein: Chinesische Billigmode-Anbieter liegen im Clinch Die Fast-Fashion-Giganten aus China liegen sich in den Haaren. Temu wirft Shein "mafiaähnliche" Methoden vor.
Wirtschaft Streiks im Handel: Welche Geschäfte geschlossen bleiben In der Früh kommt es zu mehreren Protest-Aktionen der Gewerkschaft. Die 6. KV-Verhandlungsrunde zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern war am Wochenende ergebnislos zu Ende gegangen.
Wirtschaft Finanzminister Brunner: „Hohe Lohnabschlüsse treiben Inflation an“ Der Finanzminister schließt nicht aus, dass die Preissteigerungsrate in einzelnen Monaten wieder leicht nach oben gehen könnte.
Wirtschaft Verstärkte Zollkontrollen wegen Afrikanischer Schweinepest Finanzministerium sieht "enormes Risiko für heimische Landwirtschaft und Wildschweinpopulation".
Wirtschaft Handels-KV: 6. Runde ohne Ergebnis, Warnstreiks gehen weiter Die Verhandlungen seien laut Handelsobmann an "wirtschaftlichen Rahmenbedingungen" gescheitert. Die Gewerkschafterin kritisiert die "Hinhaltetaktik" der Arbeitgeber.
Wirtschaft Handels-KV: Sechste Verhandlungsrunde dauert an Der Abschluss soll in Reichweite sein, aber die Verhandlungen für die Gehälter von rund 430.000 Angestellten dauern an.
Wirtschaft Thailändische Arbeiterinnen fordern fünf Millionen Euro von Huber-Chef Milliardär Ng soll Ex-Mitarbeitern Löhne und Boni schulden