Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Postbote zieht einen Wagen mit gelben Postsäcken auf einem Bürgersteig entlang.
Logistik

Post fährt in Wien auf Elektroautos ab

1000 E-Fahrzeuge sollen in den nächsten Jahren angeschafft werden. Die Post AG hat zudem große Türkei-Pläne.
Bank Austria verkürzt Öffnungszeiten in einigen Filialen.
Banken

Bank Austria: Kreditrisiken und DDR-Urteil belasten

Die Bank Austria verdiente im ersten Halbjahr 2013 zwölf Prozent weniger als vor einem Jahr. Vize-Chef Franco Papa im Interview.
Ein Mann steht in einem „dayli mein shop“ Geschäft.
dayli

Galgenfrist für dayli läuft bis Freitag

Ohne Bankgarantie droht der endgültige Schließungsantrag. Der 40-Prozent-Abverkauf brachte nicht genug ein.
Manager

Exzentrische CEOs: Büffelzüchter und Himmelsstürmer

"Ich habe schon einige verrückte Dinge in meinem Leben gemacht", brüstet sich Milliardär Richard Branson. Über Hobbys, schräge Auftritte und waghalsige Stunts legendärer Unternehmer und Spitzenmanager.
Detailaufnahme eines Winterreifens mit Schneeflockenmuster.
Wirtschaftskrise

Reifen: "Fahren bis zur letzten Rille"

Die Krise lässt Autofahrer bei Reifen sparen. Keine gute Idee, denn Winterreifen neigen bei Hitze zum Platzen.
Politik und Aktien

Wahlkampf lässt Bullen und Bären ziemlich kalt

Geschäftslage ist viel wichtiger als der Ausgang von Wahlen, sagen Experten über den "Merkel-Effekt".
Die goldene Statue einer geflügelten Frau mit einem Kranz vor einem Gebäude.
Wohnen

Immo-Preise erreichen die Schmerzgrenze

Ende des Booms. Anfang 2013 weniger Verkäufe – Interesse am Eigenheim im Grünen ungebrochen.
Zwei Formel-1-Autos stehen in einer Garage.
Randstad

Zeitarbeits-Gigant in Österreich am Start

Randstad, der zweitgrößte Personaldienstleister der Welt legt in Österreich los.
China

iPhones für 165 Euro im Monat hergestellt

Wie iPhones hergestellt werden, schildert Foxconn-Mitarbeiterin Nr. F9347140.
Zwei Personen hocken auf einer Straßenbahnschiene vor einem modernen Gebäude.
Arbeitsmarkt

Starthilfe für benachteiligte Jugendliche

Das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) unterstützt bei der Jobsuche.
Ein Mann mit hellbraunen Haaren und blau-grauen Augen spricht vor einem Mikrofon.
Herbstlohnrunde

Maschinenbauer spüren Flaute deutlich

"Die Entwicklung ist dramatisch", warnte der Fachverband und pochte vor der im Oktober beginnenden Herbstlohnrunde auf geringere Lohnstückkosten.
Ein Mann im Anzug steht vor einer Grafik der BMAC P.S.A..
Wechsel

Von Wüstenrot zur UNIQA

Franz Meingast, langjähriger Vize von Wüstenrot-Chefin Susanne Riess, wagt "Sprung in eine größere Dimension“.
Ein Feld mit jungen Maispflanzen unter blauem Himmel.
Berlakovich

Dürre: Zittern um die Ernte

Die Entschädigungen für Bauern werden in die Millionen gehen, schätzt Landwirtschaftsminister Berlakovich.
Hypo Alpe Adria

Hypo musste Italientochter mit 150 Mio. Euro stützen

Außerdem steht der österreichische Steuerzahler für weitere Verpflichtungen gerade.
Die New Yorker Börse.
Börsewert

US-Firmen: Die Macht an den Börsen

An der Börse ist die wirtschaftliche Übermacht Amerikas größer denn je. China und Europa fallen zurück.
Ein blauer und weißer Doppelstockzug der Tschechischen Bahn fährt über eine Brücke.
Bahn

Deutsche Bahn bestellt Züge bei Skoda

Die Bestellung in Tschechien soll den Wettbewerb in der Branche beleben.
Die Rückansicht von drei Holstein-Kühen auf einer Viehausstellung.
Weidegras

Dürre: Kühe geben weniger Milch

Am meisten betroffen sind Biobetriebe. Produktionseinbußen von bis zu 40%. Milch wird teurer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times