EU-weit Seit Krise 20.000 Bankfilialen geschlossen Die Geldhäuser wollen mit der Schließung von Filialen vor allem ihre Kosten drücken.
Nahversorger dayli schließt, Fragen bleiben offen Der Sanierung des Schlecker-Nachfolgers ist endgültig gescheitert. 3500 Jobs sind weg.
Deutschland: Energiewende zum Schlechteren Deutschland: Energiewende zum Schlechteren Trotz teurer Wind- und Solarförderung boomt Kohle. Der Schadstoffausstoß steigt rasant.
Linzer Swap-Affäre Fekter kritisiert Zockerei in "Casinosozialismus-Manier" Der Rücktritt von Finanzstadtrat Mayr reiche nicht, auch Bürgermeister Dobusch solle gehen, fordert die Finanzministerin. Bawag klagt auf Schadenersatz.
Weltweite Studie Jeder vierte Flug hat Verspätung Die AUA schneidet mit 15 Prozent verspäteten Flügen besser ab als der Schnitt.
Wirtschaft von innen Das Geschäft mit den Großpleiten Großpleiten sind für die Abwickler von Insolvenzen ein lukratives Geschäft. Doch nur ein kleiner, exklusiver Kreis von Anwälten kommt an die wirklich profitablen Firmenbegräbnisse und kassiert Honorare in Millionenhöhe. Netzwerken gehört zum Business.
E-Control Kritik an zu geringer Preissenkung bei Strom Experten kritisieren die Energie Allianz: "Die Preissenkung hätte deutlich höher ausfallen können."
Meinl European Land Werbeprospekt war irreführend Ein Urteil des Oberlandesgerichts Wien gibt neue Hoffnung für die geschädigten Anleger.
Pharmaindustrie Baxter hält an heimischen Werken fest 600 Mio. Euro flossen in den vergangenen acht Jahren in österreichische Standorte.
Hypo-Alpe-Adria Verlust übersteigt 700 Millionen Euro Das Eigenkapital sinkt trotz des staatlichen Zuschusses.
Interview Caritas: „Strom und Gas nicht abdrehen“ Franz Küberl über zu hohe Mieten und Energiepreise und warum Österreich die Reichen braucht.
Telekom Carlos Slim funkt dazwischen Der Mexikaner will die niederländische KPN schlucken. Vielleicht hat er auch Appetit auf die Telekom Austria.
Bilanz verschoben Bene ringt um neue Kredite Beim Hersteller von Büromöbeln spitzt sich die finanzielle Situation zu. Den Jahresabschluss für 2012/’13 kann Bene noch immer nicht vorlegen.
Photovoltaik Solarstromrekord am Hitze-Höhepunkt Noch nie zuvor hatten Photovoltaik-Anlagen einen so hohen Anteil am niederösterreichischen Stromabsatz.
Masserveralter dayli: Entscheidung über Schließung erst am Montag Masseverwalter Rudolf Mitterlehner sei "mitten drin" in der Prüfung der Unterlagen.
Außenhandel Außenhandel: Geschäft mit Drittstaaten floriert Österreichs Exporte steigen, die Importe sinken.