Halloween lehrt Faschings-Dienstag das Fürchten

Eine Frau steht zwischen mehreren Kürbislaternen.
Wiener geben heuer elf Millionen Euro für das Gruselfest aus. Für 40 Prozent hat es bereits Tradition.

Immer mehr Wiener feiern Halloween - und nicht nur das: 40 Prozent der Bewohner der Bundeshauptstadt gestehen dem Gruselfest inzwischen sogar eine "traditionelle Verankerung" zu. Das geht aus einer im Auftrag der Wiener Wirtschaftskammer durchgeführten Umfrage des Makam-Instituts hervor. In Wien werden heuer insgesamt elf Millionen Euro für Halloween ausgegeben, rund 30 Prozent der Befragten haben entsprechende Artikel auf ihrer Einkaufsliste.

So manch prominenter Festtag muss angesichts des gruseligen Siegeszugs zittern. So ist laut der Umfrage für sechs Prozent der Wiener Halloween mittlerweile wichtiger als der Faschingsdienstag.

Verschenkt wird eher Süßes statt Saures: 74 Prozent werden Naschsachen erstehen. Auch Kürbisse, Bastelmaterial oder Scherzartikel sind gefragte Horrorartikel. 20 Prozent der Wiener werden Haus oder Wohnung entsprechend dekorieren. 26 Prozent werden aktiv mit Familie oder Freunden feiern.

25 Kostümideen für Halloween

Kommentare