McDonald’s trennt sich von Heinz-Ketchup
McDonald’s wechselt nach Jahrzehnten den Ketchup-Lieferanten. Der weltweit größte Fast-Food-Konzern hat angekündigt, seine 40-jährige Geschäftsbeziehung mit H.J. Heinz zu beenden. Der Grund ist, dass Heinz inzwischen von Bernardo Hees geleitet wird – dem früheren CEO des größten Rivalen von McDonald's, Burger King. "Als Ergebnis der Veränderungen im Management von Heinz haben wir uns entschlossen, den Auftrag mit der Zeit auf andere Zulieferer zu übertragen", gab McDonald's bekannt. Man habe mit Heinz gesprochen und plane, "zusammenzuarbeiten, um einen problemlosen und geordneten Übergang sicherzustellen".
Die Veränderung wird vor allem viele der McDonald's-Filialen außerhalb der USA betreffen - dort war Heinz-Ketchup nicht weit verbreitet. Für Deutschland und Österreich ändere sich aber nichts - hier stammt das Ketchup von der bayerischen Firma Develey. Von dem Wechsel bei McDonald's könnten vor allem Hunt's und Del Monte profitieren. Bei ihnen handelt es sich um zwei der größten Heinz-Rivalen.
Bilder: Ketchup - Ender der Sauerei
Kommentare