Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Menschen steht im Gegenlicht vor einem Minenschacht.
Südafrika

Streik in Goldminen kostet 26 Mio. Euro täglich

Rund 14.000 Minenarbeiter fordern mehr Lohn. Als Folge des Streiks sinkt die Goldproduktion um 761 Kilo täglich.
Auf dem Android-Campus stehen Figuren eines Lebkuchenmanns, eines KitKat-Androiden und eines Jelly-Bean-Androiden.
Google

Neue Android-Version heißt "Kit Kat"

Ursprünglich war Key Lime Pie als Name für die neue Version des Google-Betriebssystems geplant.
Die Pallas-Athene-Statue vor der österreichischen Flagge in Wien.
Global Competitiveness Report

Wettbewerbsfähigkeit: Österreich unter Top-20

Die Schweiz führt die Weltrangliste zum fünften Mal in Folge an.
Eine Lehrerin erklärt Geometrie vor einer Klasse von Schülern.
Personalpolitik

Wien schickt Junglehrer zum AMS

Speziell Wien schickt Lehrer in Sommerarbeitslosigkeit. Änderungen sind geplant.
Gerichtsverfahren

Alpine-Verwalter spitzt auf 275 Millionen Euro

Ein Polen-Auftrag im Jahr 2007 entpuppte sich für die Alpine als Desaster.
Ein Mann mit Schutzhelm und oranger Arbeitskleidung gestikuliert mit den Händen.
Börsenabsturz

Reichster Brasilianer verlor in 15 Monaten fast 25 Mrd. Euro

Ölbaron Eike Batista wollte zum reichsten Mann der Welt werden. Doch es kam anders.
Mehrere Stapel von goldenen 50-Cent-Münzen auf einem weißen Hintergrund.
Investitionskredite

Neue Geldquellen für innovative Wiener Firmen

Damit Projekte nicht an Finanzierung oder Bürokratie scheitern, hat die Kammer ein neues Instrument geschaffen.
Zwei Frauen betreten einen hellen Raum mit Parkettboden.
Stabile Mieten

Immobilien: Preisauftrieb beruhigte sich

Gebrauchte Wohnungen verteuerten sich um 3,6 % auf rund 2270 Euro je Quadratmeter. Neubaupreise stiegen um 0,3 % auf 3475 Euro.
Blick in den Innenraum eines modernen Zuges mit Fahrgästen und Gepäckablagen.
Pendlerzuschlag

Kritik an Westbahn von allen Seiten

Fahrgastvertreter fordern zumindest einen Aufschub der Preiserhöhung, da sonst ein Tarifchaos droht.
Das beleuchtete Schild der Hypo Group Alpe Adria an einem Gebäude.
Staatshilfen

Fekters Zögern verteuerte Hypo-Desaster

Die EU nickte das Konzept ab: Bis zu 11,7 Milliarden Euro darf die Krisenbank die Steuerzahler kosten.
Ein Fischer steht im Wasser und hält ein Netz mit einem Fisch darin.
Fischerei

Thailand: Gewalt und Kinderarbeit in Fischindustrie

Die ILO kritisiert die Arbeitsbedingungen im drittgrößten Fischexportland der Welt.
Zwei Männer schütteln sich vor Logos von Nokia und Microsoft die Hände.
Handy-Deal

Microsoft kauft Nokia-Kerngeschäft

Der Software-Gigant zahlt 5,44 Milliarden Euro. Man wolle nun das Beste aus beiden Welten vereinen.
Regale in einem Geschäft gefüllt mit verschiedenen Zigaretten- und Tabakmarken.
EU-Plan

Rauchen: Angabe der Inhaltsstoffe verschwindet

Die Raucher seien ohnehin nicht in der Lage, die richtigen Schlüsse aus den Zahlen zu ziehen.
Der Stromverbrauch steigt und steigt
Strom-Kennzeichnung

Ein Mascherl für jede Kilowattstunde

Ab 2014 werden Stromkunden die Herkunft der elektrischen Energie zu 100 Prozent kennen.
Ein Mann im Anzug gestikuliert in einem Restaurant.
Causa Duchatczek

Prozess um OeNB-Pension

Gericht muss den Rentenanspruch des früheren Vize-Gouverneurs klären.
Ein Mann in Anzug steht vor einem Flugzeugtriebwerk.
Nach Gerichtsurteil

AUA-Betriebsrat spürt Rückenwind für neuen KV

AUA-Chef Jaan Albrecht geht in Berufung und sieht schwarze Zahlen "in greifbarer Nähe".
Mega-Deals

Die größten Übernahmen der Geschichte

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times