Südafrika Streik in Goldminen kostet 26 Mio. Euro täglich Rund 14.000 Minenarbeiter fordern mehr Lohn. Als Folge des Streiks sinkt die Goldproduktion um 761 Kilo täglich.
Google Neue Android-Version heißt "Kit Kat" Ursprünglich war Key Lime Pie als Name für die neue Version des Google-Betriebssystems geplant.
Global Competitiveness Report Wettbewerbsfähigkeit: Österreich unter Top-20 Die Schweiz führt die Weltrangliste zum fünften Mal in Folge an.
Personalpolitik Wien schickt Junglehrer zum AMS Speziell Wien schickt Lehrer in Sommerarbeitslosigkeit. Änderungen sind geplant.
Gerichtsverfahren Alpine-Verwalter spitzt auf 275 Millionen Euro Ein Polen-Auftrag im Jahr 2007 entpuppte sich für die Alpine als Desaster.
Börsenabsturz Reichster Brasilianer verlor in 15 Monaten fast 25 Mrd. Euro Ölbaron Eike Batista wollte zum reichsten Mann der Welt werden. Doch es kam anders.
Investitionskredite Neue Geldquellen für innovative Wiener Firmen Damit Projekte nicht an Finanzierung oder Bürokratie scheitern, hat die Kammer ein neues Instrument geschaffen.
Stabile Mieten Immobilien: Preisauftrieb beruhigte sich Gebrauchte Wohnungen verteuerten sich um 3,6 % auf rund 2270 Euro je Quadratmeter. Neubaupreise stiegen um 0,3 % auf 3475 Euro.
Pendlerzuschlag Kritik an Westbahn von allen Seiten Fahrgastvertreter fordern zumindest einen Aufschub der Preiserhöhung, da sonst ein Tarifchaos droht.
Staatshilfen Fekters Zögern verteuerte Hypo-Desaster Die EU nickte das Konzept ab: Bis zu 11,7 Milliarden Euro darf die Krisenbank die Steuerzahler kosten.
Fischerei Thailand: Gewalt und Kinderarbeit in Fischindustrie Die ILO kritisiert die Arbeitsbedingungen im drittgrößten Fischexportland der Welt.
Handy-Deal Microsoft kauft Nokia-Kerngeschäft Der Software-Gigant zahlt 5,44 Milliarden Euro. Man wolle nun das Beste aus beiden Welten vereinen.
EU-Plan Rauchen: Angabe der Inhaltsstoffe verschwindet Die Raucher seien ohnehin nicht in der Lage, die richtigen Schlüsse aus den Zahlen zu ziehen.
Strom-Kennzeichnung Ein Mascherl für jede Kilowattstunde Ab 2014 werden Stromkunden die Herkunft der elektrischen Energie zu 100 Prozent kennen.
Causa Duchatczek Prozess um OeNB-Pension Gericht muss den Rentenanspruch des früheren Vize-Gouverneurs klären.
Nach Gerichtsurteil AUA-Betriebsrat spürt Rückenwind für neuen KV AUA-Chef Jaan Albrecht geht in Berufung und sieht schwarze Zahlen "in greifbarer Nähe".