Einigung Französische Luxus-Kampfhähne legen Streit bei LVMH gibt seine Anteile an Hermès ab, der jahrelange Machtkampf findet damit ein Ende.
Tanken Spritpreise gingen heuer deutlich zurück Der Preis für Diesel sank zwischen Jänner und August von durchschnittlich 1,347 auf 1,304 Euro je Liter.
Beschäftigungsausblick Arbeitsklima: Miese Noten der OECD für Österreich Zwar gibt es kaum wo weniger Arbeitslose, das Beschäftigungsumfeld bedarf aber Verbesserung.
Insolvenz Bei Krobath in Feldbach wackeln 292 Jobs Steirischer Betrieb hat rund 15,9 Mio. Euro Schulden - fünf Standorte werden geschlossen.
Fairtrade Österreicher kaufen mehr fair gehandelte Produkte Starker Zuwachs bei Kaffee, Süßigkeiten und Baumwollprodukten. Potenzial "noch lange nicht ausgeschöpft".
Onlinehändler Zalando will noch 2014 an die Börse gehen Nach dem Börsengang sollen zehn bis elf Prozent des Zalando-Kapitals an der Börse platziert sein.
Studie Korruption kostet Entwicklungsländer eine Billion Dollar Mit dem verlorenen Geld könnte pro Jahr das Leben von 3,6 Millionen Kindern gerettet werden, so eine Studie.
Wettbewerbsfähigkeit Standort Österreich kommt ins Schleudern Österreich büßt in der Rangliste des World Economic Forum fünf Ränge ein: nur noch Platz 21.
Anlagebetrug AvW-Opfer warten seit vier Jahren auf ihr Geld 1,11 Milliarden Euro. Ball liegt nun beim Obersten Gerichtshof.
Wirtschaft von innen Kommunalkredit: Der nächste Versuch zum Teilverkauf Interesse von Käufern an Teilen der Good Bank vage - kein großes Geschäft.
Uhrenmarke Kevin Costner: Der mit der Uhr tanzt Der Hollywood-Star wird Partner von Uhrenhersteller Jacques Lemans.
Boehringer Ingelheim "Kann mir Amerikaner nicht mehr leisten" Philipp von Lattorff, Österreich-Chef von Boehringer Ingelheim, kritisiert hohe Lohnnebenkosten und Standortpolitik.
Baumärkte Obi-Mutter spart, Partner Sochor eröffnet Markt Der Obi-Franchisepartner investiert in Wien. Die Branche leidet unter schlechtem Wetter.
Lieferdienst Das Flugzeug-Essen kommt per Post Lufthansa und Deutsche Post testen einen gemeinsamen Lieferdienst für Fertig-Mahlzeiten.
Währungen Dollar setzt Fett an, Euro magert ab So billig war der Euro schon seit zwölf Monaten nicht mehr.
Gericht Nach Geständnis: Ex-AvW-Prokurist verurteilt Harald K. fasste zweieinhalb Jahr Haft aus - das Urteil nicht rechtskräftig.
Sportwagen Neuer Mann am Steuer bei 007-Marke Aston Martin Andy Palmer lenkte zuvor die Geschicke des japanischen Autobauers Nissan.