
© REUTERS/ERIC THAYER
Twitter-Aktie steigt nach Neuigkeiten-Ankündigung
Der Kurznachrichtendienst Twitter will das Video-Sharing und den Privatnachrichten-Versand künftig vereinfachen. Die Aktie steigt um mehr als acht Prozent.
Twitter will mit neuen Mitteln und Wegen das langfristige Wachstum sichern. Auf dem ersten Investorentag seit dem Börsengang im vergangenen Jahr stellte das Management am Mittwoch seine Strategie vor. Twitter-Chef Dick Costolo versprach Anlegern, die Nutzbarkeit des Kurznachrichtendienstes mit diversen Neuerungen zu verbessern. Die Aktie stieg daraufhin um mehr als acht Prozent.
Bald sollen Videos laut Costolo direkt auf Twitter geteilt werden können. Zudem will die Firma den Austausch privater Nachrichten erleichtern und eine Funktion einführen, die für den jeweiligen User relevante Tweets filtert und aufbewahrt, wenn dieser gerade nicht angemeldet ist. Benachrichtigungen will Twitter künftig zielgerichteter verschicken und dabei auch den Aufenthaltsort der Nutzer stärker berücksichtigen.
Den Einstieg für neue Nutzer will Costolo stark vereinfachen. Dafür kündigte er eine "Instant Timeline" an, die es Einsteigern erspart, sich erst die Kanäle anderer Nutzer zu suchen, um deren Tweets zu abonnieren. "Keine Notwendigkeit mehr, anderen Accounts zu folgen, wenn man sich registriert", erklärte Costolo. Twitter hatte Investoren Ende Oktober mit einem weiteren hohen Quartalsverlust und einem mäßigen Wachstum der Nutzerzahlen enttäuscht.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.