
© /BaySF
Bundesforste mit neuer Führungsspitze
Rudolf Freidhager folgt Georg Erlacher, der nach drei Vorstandsperioden die Bundesforste verlässt.
11/12/2014, 04:52 PM
Rudolf Freidhager (57), zuletzt Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsforste, zieht mit Anfang April in den Vorstand der Österreichischen Bundesforste AG ein. Der Aufsichtsrat habe Freidhager einstimmig zum neuen Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz gewählt, teilten die Bundesforste am Mittwoch mit. Er folgt Georg Erlacher (55) nach, der sich nach drei Vorstandsperioden zurückzieht.
Ab Anfang April kommenden Jahres besteht die Bundesforste-Spitze damit aus Freidhager und Georg Schöppl (48), der dem Vorstand seit 2007 angehört.
Der gebürtige Oberösterreicher Freidhager war bereits von 1988 bis 2005 bei den Bundesforsten tätig. Der studierte Forstwirt begann nach seinem Studienabschluss bei den Bundesforsten und war unter anderem für die Bereiche Holzverkauf, Forsttechnik, Jagd und Fischerei verantwortlich. Bei den Bayerischen Staatsforsten war er seit der Unternehmensgründung im Jahr 2005 Vorstandsvorsitzender. Er habe das Unternehmen zu einem der modernsten europäischen Staatsforste entwickelt, so die Bundesforste heute.
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter erklärte, Freidhager sei ein international anerkannter Experte, der für Innovation und Nachhaltigkeit stehe und gemeinsam mit Schöppl für frischen Wind sorgen werde.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.