Debüt in London Jimmy Choo stolpert an die Börse Dem Edelschuhhersteller bringt der Börsengang weniger ein als erhofft.
Berufsausbildung Niedriger Migranten-Anteil in der Lehre ibw: Nur zwölf Prozent mit nicht-deutscher Muttersprache in Berufsschulen
Politische Spannungen Kapitalflucht aus der Türkei Wirtschaft leidet zunehmend unter den Konflikten in den Nachbarstaaten. Investoren ziehen Geld ab.
Bahn Pläne für Schnellzug von Moskau nach Peking Die 7.000 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitstrasse würde mehr als 180 Milliarden Euro kosten.
Hypo US-Fonds vor Kauf der Hypo-Balkan-Töchter Die Vorbereitung auf den Verkauf der Balkantöchter erfolgte auf der Hypo-Hauptversammlung.
Börsenpanik Die Angst vor der Krise ist zurück Flucht aus riskanten Anlageklassen führt zu Mini-Crash – Eurozone wieder das globale Sorgenkind.
Schadenersatz AvW könnte Steuerzahler 272 Millionen Euro kosten Im Musterprozess gegen die Republik haben die 12.500 AvW-Opfer gute Karten. Ihr Trumpf ist ein Gutachten.
Manipulationen Finanzmarktaufsicht ermittelt in Sachen OMV Meldepflichten, Insider-Infos: Wurde im Schlamassel um den vorzeitigen Roiss-Abgang gegen das Börsegesetz verstoßen?
Wirtschaft Ikea schränkt lebenslanges Umtauschrecht ein Das vor kurzem in Deutschland eingeführte großzügige Rückgaberecht wird wieder enger gefasst
Getreidepreise Gutes Geld gibt es nur für sehr gutes Korn Futterweizen ist billig. Nur für hohe Qualität zahlt die Lebensmittelindustrie bessere Preise.
Arbeitsmarkt Wirbel um Sparbudget beim AMS Wien Bis zu 20 Millionen Euro weniger für Eingliederungsbeihilfen. Die Zeitarbeitsbranche ist in Aufruhr.
Digitalisierung Industrie 4.0 erfordert "komplett neue Denkweise" Der Konsument nimmt in der Produktion künftig eine zentrale Rolle ein.
Rechtsfragen Privates Smartphone dienstlich genutzt Mobile Anwendungen oder Geräteverlust gefährden die Datensicherheit im Unternehmen.
EU-Energiekommissar Gasspeicher bringen Europa durch den Winter Putin droht mit Drosselung der Gaslieferungen. Energiekommissar Oettinger beruhigt: "Niemand muss frieren."
Teuerungsrate Inflationsrate sinkt auf 1,6 Prozent Mieten bleiben Preistreiber, billigere Kleidung dämpfen die Teuerungsrate.
Klage beim VfGH Hypo-Schuldenschnitt: BayernLB klagt Österreich Freistaat steht voll hinter dem Vorgehen der Bank, so Bayerns Finanzminister Markus Söder.
Oberösterreich FACC mit Verlust im Halbjahr, Aktie trudelt Flugzeugzulieferer bleibt bei Umsatz unter Erwartungen. Das Ergebnis wird von hohen Anlaufkosten für neue Projekte gebremst.