Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Glühender Draht wird in einer Industrieanlage auf eine Spule gewickelt.
Bilanz

Voest: Plastik-Verkauf fettet Ergebnis auf

Trotz leichten Umsatzrückgangs legte der Stahlkonzern ein starkes Halbjahr hin.
Die blauen Buchstaben „RHI“ an einer Glasfassade.
Feuerfesthersteller

RHI will eine Fabrik in Europa zusperren

Eines der 21 Werke könnte dicht machen – der Standort Österreich ist nicht betroffen.
Eine Hand blättert durch einen Stapel Geldscheine.
Vermögensverwalter

Pimco brechen die Milliarden weg

Die Allianz-Fondstochter kämpft nach Abtritt ihres Investoren-Stars weiter mit Mittelabflüssen.
Ein Haufen bunter Koffer und Reisetaschen steht in einem Wartebereich.
Reisebüro

Gullivers Reisen schreitet Richtung Abgrund

Der Reiseanbieter aus NÖ steht vor der Insolvenz - erste Kunden schlagen Alarm.
UNIQA startet Lebensversicherung ohne Garantie-Verzinsung
Neues Produkt

UNIQA startet Lebensversicherung ohne Garantie-Verzinsung

Flexiblere Gestaltung, höhere Rückkaufwerte. Der Rest der Branche wartet ab.
Eine Person wirft Papiere in die Luft, möglicherweise überfordert mit Büroarbeit.
bürokratieabbau

Anmeldung zum Gewerbe wird deutlich einfacher

Zentrales Register soll Unternehmern Zeit, Aufwand und Kosten sparen helfen.
druck auf fracking

Saudis reduzieren Ölpreis für Kunden in den USA

Mit billigem Öl soll das Fracking unwirtschaftlich gemacht werden.
Viele BMW-Embleme liegen in einer lila Kiste.
Autoindustrie

BMW hat etwas an Schwung verloren

Mehr Absatz, aber weniger Gewinn im dritten Quartal.
Die Fassade von „hollandblumen“ in der Heiligenstädter Straße 60 mit Ballons und Hinweisschildern.
Sanierungsverfahren

Schicksalstag für Holland Blumen

Eigentümer Anton Stumpf muss 176.000 Euro Fortführungskaution aufbringen.
Ein roter Zug der Deutschen Bahn steht vor einem geschlossenen Bahnübergang.
Arbeitskampf

Ein Mann legt halb Deutschland lahm

Bahn-Gewerkschafter Weselsky regt auf: Deutsche Lokführer streiken vier Tage lang.
Ein gelbes Umleitungsschild steht vor einer Baustelle mit einem Bagger im Hintergrund.
Rekord-Pleite

Alpine-Masseverwalter klagt spanische FCC

Obwohl de facto insolvent, soll die Alpine Anleihen begeben haben: Muttergesellschaft wird geklagt.
Ein Mann benutzt einen Geldautomaten der Santander Bank in Madrid.
Bankhaus

Santander sahnt ab

Europas größte Bank profitiert vom Aufschwung in Spanien.
Ein Gaszähler der Firma Elster mit der Aufschrift „WIENGAS“ zeigt einen Zählerstand von 07523,080 m³.
Energie

Verbund kämpft mit "klima-neutralem" Gas um Kunden

Österreichs größter Stromkonzern steigt mit Lockangebot in den Gasmarkt ein.
Die Erholung in der Eurozone tritt langsamer ein als erwartet.
Wirtschaftsprognose

EU kann die Krise nicht abschütteln

"Langsame Rückkehr zu bescheidenem Wachstum" – erst 2016 sieht es wieder besser aus.
Ein älterer Mann sitzt in einem Sessel und gestikuliert mit der Hand.
101 Jahre

"Jahrhundert-Banker" Heinrich Treichl

Ein älterer Mann mit Tweed-Jackett sitzt vor einem Bücherregal.
1913 - 2014

Heinrich Treichl: Ein Grandseigneur ist tot

Heinrich Treichl starb im 102. Lebensjahr. Er prägte die Geschichte der Creditanstalt über viele Jahre.
Eine Person inhaliert aus einer elektronischen Zigarette.
Rauchen

E-Zigaretten: Verkauf nur noch in Trafiken?

E-Zigaretten sollen künftig unter das Tabakmonopolgesetz fallen. 250 Jobs in 75 Geschäften gefährdet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times