"Konsument"-Test Paketdienste im Test: Die Post bringt‘s Die Österreichische Post schnitt noch am besten ab. Am günstigsten liefert Hermes.
USA Ölpipeline Keystone XL bleibt auf Eis Mit hauchdünner Mehrheit lehnte der US-Senat den Bau der Mega-Pipeline durch Nordamerika ab.
Milliardenbetrug Austro-Fonds beteiligen sich an Madoff-Masse Die von Österreich aus gesteuerten Fonds Herald und Primeo schlossen einen Vergleich.
Steuersünder Aus für Schwarzgeld-Konten Die Fluchthäfen für Privatpersonen werden dicht, sagt Steueroasen-Experte Hans-Lothar Merten.
Onlinehandel Webshops verbrennen viel Geld, ohne geht’s aber auch nicht Kleine heimische Händler kamen nie richtig ins Geschäft. Der Markt gehört den Großkonzernen.
reaktion Sozialdemokraten "verwundert" über SVA-Chef Herzog SPÖ beharrt auf vollständiger Abschaffung des 20-prozentigen Selbstbehaltes.
IV-Vollversammlung "Industrie und Wissenschaft müssen sich stärker vernetzen" Auf der Vollversammlung der IV-Wien wurde über den "Übergang von Forschung zur Innovation" diskutiert.
Negative Rendite Japan verschuldet sich und verdient dabei Versteigerung einer einjährigen Staatsanleihe: Investoren gaben sich mit negativer Rendite von 0,0029 Prozent zufrieden.
Deutschland Wegen hoher Zinsen aus dem Vertrag geworfen In Österreich werden ältere Bausparverträge nicht gekündigt.
Risikominimierung Bankomatkarten-Sperre "aufs Aug' gedrückt" Konsumentenschützer kritisieren die verpflichtende Extra-Freischaltung außerhalb Europas.
Kanaren Erdölsuche vor den Badestränden läuft Der Widerstand der Kanarischen Regionalregierung war zwecklos - Probebohrungen im Gange.
Österreich Magere Kürbiskern-Ernte: Höhere Preise erwartet Steirische Landwirte im Schnitt mit 50 Prozent weniger Ertrag. Kürbiskernölpreis könnte um bis zu 15 Prozent steigen.
Sporthandel Sports Direct zerrt Intersport vor Gericht Der Sporthändler sieht in der 50-Euro-Rabatt-Aktion des Mitbewerbers einen Wettbewerbsverstoß.
MS Deutschland Insolvenz: Reges Interesse am "Traumschiff" Knapp 15 ernstzunehmende Anfragen möglicher Käufer. Insolvenzverfahren läuft seit rund drei Wochen.
Schwellenwerte-Verordnung Direkte Auftragsvergabe bis Ende 2016 verlängert Öffentliche Aufträge bis 100.000 Euro sind ohne Ausschreibung möglich.
Handelskrimi Zwischen Teissl und Mercedes fliegen die Fetzen Schwere Vorwürfe gegen Kärntner Autohändler Teissl, 1,4 Millionen Euro Schaden bereits beglichen.
Kaffeehauskette Neil Young ruft zu Boykott von Starbucks auf Starbucks beteilige sich an einer Klage gegen den US-Staat Vermont, der die Kennzeichnung genmanipulierter Lebensmittel beschlossen hat, so der Vorwurf der Rocklegende.