Schlupfloch Für heimische Finanz ist Handelsriese Amazon tabu Der Onlinehändler ist zwar in Österreich umsatzsteuerpflichtig, aber die Europazentrale liegt in Luxemburg.
Görtschitztal Umweltgift in Milch aus Kärnten festgestellt Hunderte Kühe vor Schlachtung. Ursache ist unklar, Konsumenten seien nicht gefährdet.
Energie Städtische Strom- und Wärmeversorger sehen rot Die Erzeugung von Strom und Gas in einem Kraftwerk ist unwirtschaftlich geworden.
Wirtschaft von innen Drucker unter Druck, aber immer noch Spitzen-Gagen Die einst stolze Branche schwächelt und verliert immer mehr Kunden an die kostengünstigere ausländische Konkurrenz.
BMW Mini: Modelle verschwinden, "Superheroes" kommen Die Modellpalette von Mini wird reduziert, Marke - und Umsatz - soll so gestärkt werden.
Wirtschaftsbarometer Leitl: "Lage so schlecht wie seit 2009 nicht mehr" WKO-Umfrage: Ein Drittel der Unternehmer erwartet, dass in nächster Zeit Stellen gestrichen werden müssen.
Versicherung Uniqa schraubt Gewinnerwartung zurück Versicherungskonzern senkt mittelfristige Zielgröße von "bis zu 550 Mio. Euro" auf 425 bis 450 Mio. Euro.
Bilanz Obsternte trotzte dem Wetter Die Qualität litt, doch der Ertrag wuchs. Einbrüche gab es im Jahresvergleich nur beim Steinobst.
Studie IT-Branche und Männer dominieren Start-up-Szene Studie belegt: Die Zahl der Gründungen von Start-ups wächst, vor allem in Wien.
Anlagenbauer Andritz-Wasserkraftwerk in Myanmar rückt näher Absichtserklärung für Bau eines Wasserkraftwerkes am Fluss Irrawaddy unterschrieben.
Airline Niki startet künftig ab Bratislava Einige Flüge der Air-Berlin-Tochter dürften künftig von Wien über die Grenze verlagert werden.
Wettbewerb Schienenverkehr: EU verklagt Österreich EU-Kommission ortet finanzielle Intransparenz und reichte Klage beim EuGH ein.
Modehändler Zalando trägt schwarz: Erster operativer Gewinn Der neuerdings börsennotierte Onlinehändler wird das Jahr erstmals mit Gewinn abschließen.
Südkorea Samsung: Kranker Patriach tritt ab, Sohn folgt nach Elektronik-Riese verkauft um 1,3 Mrd. Euro Anteile an Chemie- und Verteidigungsfirmen.
Fremdwährungskredite Ungarn verabschiedet Banken-Gesetze Erleichterungen für Kreditnehmer belasten Bankbilanzen
Swap-Krimis RLB klagt St. Pölten, Linzer Stadtchef vor Gericht Zwei verunglückte Zinswetten könnten Städten und Banken teuer zu stehen kommen.