Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Smartphone mit einer SIM-Karte von HoT im Vordergrund.
Mobilfunk

Quereinsteiger sollen Wettbewerb wachküssen

Nach Hofer dürften heuer drei weitere Anbieter starten. Europaweit lichtet sich der Markt.
Donau-Chefin Elisabeth Stadler: Sieht in der Unfallversicherung noch Potenzial.
Donau Versicherung

Stadler: "Frauen sollten sich mehr zutrauen"

Die neue Chefin der Donau Versicherung über ihre Strategie, Produkte und Frauen-Karrieren.
Rupert Wolff: Österreich sollte sich an Deutschland orientieren.
Rechtsanwälte-Präsident

Deckelung der Gerichtsgebühren gefordert

Maximal 350.000 Euro: Rechtsanwälte-Präsident Wolff fordert bei hohen Streitwerten Deckelung.
2015: Die Redaktion blickt in die Glaskugel
Wirtschaftsjahr

2015: Die Redaktion blickt in die Glaskugel

Beherrschendes Thema wird die Flaute samt hoher Arbeitslosigkeit bleiben. Wichtige Posten werden neu vergeben.
Nahaufnahme einer Person mit einem „The Spirit of Niki“-Anstecker auf dem Revers.
Unternehmens-KV

Niki stellt Leihpersonal am 1. Jänner 2015 an

Air-Berlin-Tochter beschäftigte Hunderte Flugbegleiter und Piloten über Leiharbeitsfirma.
Julius Lindbergh Meinl V. wehrt sich gegen die Untreue-Anklage. Er beeinsprucht die Anklage.
Staatsanwaltschaft

Anklage gegen Meinl & Co. bei Gericht eingebracht

Laut Staatsanwaltschaft wurde die Anklage noch am 31. Dezember eingebracht.
Roulettetisch mit Jetons und einem Croupier im Hintergrund.
Wirtschaft von innen

Casinos contra Finanzministerium

Konzessionsbescheide: Forensiker sollten politische Interventionen nachweisen / VfGH prüft Glücksspielgesetz.
Eine Frau steht in einem goldenen Aufzug mit verzierten Wänden und Spiegeln.
Hotel Sacher

Preiskampf in der Luxusklasse

Elisabeth Gürtler über das Treiben hinter Hotelfassaden und Zimmer, die wie Flüge gebucht werden.
Ein Keks in einer Plastikverpackung und ein Eimer mit einzeln verpackten Biscotti stehen zum Verkauf.
19. Euro-Land

Litauen löst in EZB komplizierte Rochaden aus

Neuzugang: Künftig dürfen im Zentralbank-Rat nicht mehr alle Notenbanker mitstimmen.
Eine Frau mit Mütze und Schal betrachtet Kleidung auf einem Kleiderständer.
Generali-Befragung

Österreicher wollen 2015 bei Mode sparen

Aber mehr für Essen ausgeben. Mehr als jeder Vierte hat weniger Geld zur Verfügung als im Vorjahr.
Ein Mann betrachtet eine Auslage mit goldenen Armreifen.
Edelmetall

2014: Goldpreis legte in Euro um 12 Prozent zu

In Dollar ist der Preis um etwa 1,3 Prozent gefallen. Größter Goldproduzent ist China.
Der Charging Bull an der Wall Street ist mit einem Weihnachtskranz geschmückt.
Wiener Börse

2014: Wilder Bullenritt an den Börsen

Nach Verlusten im abgelaufenen Jahr soll es mit den Kursen in Wien wieder aufwärts gehen. Die Tops und Flops.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor Bussen der Firma Dr. Richard.
Busunternehmen

Dr. Richard: Warten auf den Fernbus-Boom

Der Betrieb hat mehr als 800 Busse. Seine Columbus-Reisebüros verkaufen immer mehr Flugreisen.
Zeitmesser

Exportrekord bei Schweizer Uhren

Schweizer Uhren-Hersteller werden heuer Zeitmesser im Wert von mehr als 18 Milliarden Euro exportieren.
Eine Zapfpistole wird in den Tank eines Autos eingeführt, um Diesel zu tanken.
Autofahrer

ÖAMTC: "Günstiger tankten Österreicher zuletzt 2010"

Preistreibend waren im Jahr 2014 hingegen Steuererhöhungen und Werkstattkosten.
Wladimir Putin und ein weiterer Mann sitzen an einem Tisch bei einer Konferenz.
Investitionen in Russland

Rubel-Krise: Leitl befürchtet "irreparable Vertrauensschäden"

WKO-Chef: Währungsabsturz in Russland stelle auch für gesunde heimische Firmen ein großes Problem dar.
Ein junges Mädchen hält eine griechische Flagge.
Europäische Union

Hohes Risiko: Fünf Länder bedrohen Stabilität der EU

Nicht nur Griechenland könnte 2015 erneut zum akuten Problem werden. Ein Überblick.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times