Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Skyline von Frankfurt am Main mit der Europäischen Zentralbank bei Nacht.
Europäische Zentralbank

Das ändert sich 2015 bei der EZB

Neues Stimmverfahren im Rat. Turnus der Ratssitzungen verlangsamt sich. EZB bezieht neues Domizil.
Nachts beleuchtete Skyline von Hongkong mit viel befahrenen Straßen.
Umweltschutz

China subventioniert "grüne" Autos

Kampf gegen Luftverschmutzung: Fortsetzung der Förderung bis zum Jahr 2020, Importeure werden ausgeschlossen.
Rohre für die South Stream Pipeline mit russischer Flagge.
Gas-Pipeline

South Stream: BASF-Tochter und Eni verkaufen Anteile

Beteiligungen gehen an Gazprom. Anfang des Monats hatte Russland überraschend das Aus für das South-Stream-Projekt erklärt.
Das Logo der Grazer Wechselseitige Versicherung vor einem Büro mit Mitarbeitern.
Verkauf

Kirchenbank Schelhammer & Schattera geht an Grawe

Die Grazer Wechselseitige Versicherung hat 54 Prozent erworben und garantiert den Fortbestand.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem gelben Hintergrund.
Interview

RBI: Hoffnung nach Jahr der "Herausforderungen"

Die Raiffeisenbank Russland sei nicht in Schwierigkeiten, sagt RBI-Chef Karl Sevelda. Er meint, dass Manager auch gute Politiker sein können.
Ein Mann mit Brille, Schnurrbart und Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Rechtsstreit

Früherer Manager punktet gegen Ex-Meinl-Firmen

Airport International und Power International müssen früherem Geschäftsführer insgesamt 65.000 Euro zahlen.
Nahaufnahme von Schokoladenstücken und -raspeln.
Österreichs Image

Ein "Sehnsuchtsort" für Osteuropäer

Wien, Berge und Skisport prägen das Bild in Osteuropa. Und erstaunlicherweise Schokolade.
Eine Spardose in Form einer Platine auf blauem Hintergrund.
Umbruch

Wer braucht die vielen Bankfilialen?

Kaum eine Branche spürt den Druck der digitalen Welt so stark wie die Kreditinstitute.
Ein weißes Pferd grast auf einer Wiese vor Windrädern.
Ökostrom

Österreich, das Land der tausend Windräder

Schon gut ein Drittel der Haushalte kann mit Windstrom versorgt werden.
Mehrere Paare gebrauchte Stiefel und Schuhe stehen auf einem Regal zum Verkauf.
Finanzierung

Leitl: "Staudinger war Signal für ein neues Denken"

Der Wirtschaftskammerchef drängt auf Gesetze für Crowdfunding und Start-Up-Finanzierung.
Ein Supermarkt „Super M“ mit Einkaufswagen und einem Café im Eingangsbereich.
Lebensmittelhandel

Preisabstimmungen kosten MPreis 225.000 Euro

Die Kette sieht sich als Opfer – zahlt aber dennoch Strafe. Auch Sutterlüty muss blechen.
Ein roter Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell vor einem modernen Gebäude.
Autohandel

Mercedes Teissl verhandelt mit drei Investoren

Falls Verkauf platzt, will Firmenchef Helmut Teissl seinen Mitarbeitern rund 3,2 Millionen Euro Abfertigung zahlen.
Eine Frau betrachtet in einem Supermarkt gelbe Birnen vor Preisschildern.
Wirtschaftsmächte

Kaufkraft-Vergleich: China löst USA als Nr. 1 ab

IWF sieht Reich der Mitte vorne. In Dollar gerechnet bleiben die Vereinigten Staaten größte Volkswirtschaft.
Eine fallende Linie überlagert russische Rubel-Banknoten.
Konjunktur

Russlands Wirtschaft auf Talfahrt

Sanktionen, Ölpreis- und Rubel-Verfall – erstmals seit fünf Jahren schrumpft die Wirtschaft.
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und blauen Augen.
Möbelgigant

Slowakin ist neue Ikea-Chefin für Österreich

Viera Juzova ist bereits seit 1. Dezember für Ikea Südeuropa und Osteuropa verantwortlich.
Eine Hand hält eine Zuckerrübe vor einem Haufen weiterer Zuckerrüben.
Ernte in Österreich

Heuer viel Getreide und Rekord bei Zuckerrübe

Auch viel mehr Mais geerntet als 2013, als es witterungsbedingt Ausfälle gab.
Eine Person füllt einen Überweisungsträger der Salzburger Sparkasse aus und hält einen 20-Euro-Schein.
800.000 Euro

Geld zurück für die Zahlscheingebühr

VKI hatte 350 Firmen aufgefordert, unrechtmäßig kassiertes Geld zu retournieren. 8300 Konsumenten meldeten Ansprüche an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times