Wirtschaftskrimi Hochegger: Ex-Partner soll Million entwendet haben Der frühere Partner bestreitet die Vorwürfe. Er will das Geld Hochegger bar übergeben haben.
Fahrräder Neuer Trend: Großspurig über Berg und Asphalt E-Bikes, Mountainbikes mit großen Reifen und Retro-Fahrräder sind heuer die Renner.
Tourismus Nur Paris lässt Wien bei Kongressen hinter sich Über 200 Kongresse wurden im Vorjahr in Wien abgehalten.
Deutschland Bahnstreik: 100 Millionen Euro sind abgefahren Produktionsausfälle konnten während des Mammutstreiks der Deutschen Bahn aber verhindert werden.
Karrieresprung Wienerin wird Chefin der Stadtwerke Hannover Susanna Zapreva, Geschäftsführerin von Wien Energie, wechselt im März 2016 nach Deutschland.
Flugzeugteilehersteller FACC-Aktie im Sinkflug Die Gewinnwarnung des Luftfahrtzulieferers aus OÖ lässt die Papiere absacken.
1929 - 2015 "Euro-Vater" Alexandre Lamfalussy ist tot Der belgische Kapitalmarktexperte leistete bedeutende Vorarbeit zur Einführung des Euro.
Ranking China nun weltweit größter Erdölimporteur China kaufte im April erstmals mehr Öl ein als die USA.
Insolvenzen Hanlo: Vier weitere Firmen sind pleite Vier marode Hanlo-Firmen haben 14,5 Mio. Euro Schulden. Investor soll Anzahlung für Fortbetrieb geleistet haben.
Luftfahrt Zuliefer-Konzern FACC befürchtet Verluste Bei zwei wichtigen FACC-Kunden stockten Verhandlungen über Preisanpassungen.
aktien Europas Börsen verlieren an Schwung Nur wenige Branchenindices mit positiver Entwicklung im April.
Staatsbankrott Endspiel um Griechenland Spannung vor dem Treffen der Eurogruppe am Montag: Athen hofft auf positive Signale, um Pleite abzuwehren.
Hoffnungsmarkt Iran Ein Goldrausch, noch unter Vorbehalt Investoren aus aller Welt scharren in den Startlöchern – Warten auf das Ende der Sanktionen.
Energiebündnis Gas-Pipeline Turkstream wackelt nach wie vor Russland/Türkei.Streit um Aufteilung der Kosten und Umwelt-Auflagen. Rolle Griechenlands ist noch unklar.
Hans Michel Piëch Der gute Herr Piëch Der Bruder von Patriarch Ferdinand ist stiller, warmherziger und weniger machthungrig.
Politik von innen Die unendliche Meinl-Geschichte Seit 2007 ermitteln die Ankläger. Zu lange, meint das Justizministerium. Richterin erklärte sich für befangen.