Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny: Rückgang der Arbeitslosenzahlen ist erst 2017 zu erwarten.
Wachstum

OeNB erhöht Prognose für das nächste Jahr

Nowotny erwartet 2016 "Ende der vierjährigen Wirtschaftsschwäche". Arbeitslosenquote steigt aber weiter.
Das Bene-Gebäude mit Glasfassade befindet sich an einer Straßenecke.
Rettung geplant

Büromöbel: Bei Bene wackeln fast 1000 Jobs

Sanierer Grossnigg will Firma vor der Pleite bewahren, das Eigenkapital beträgt minus 41 Millionen Euro.
Konjunktur

Japans Wirtschaft überrascht positiv

Bruttoinlandsprodukt stieg stärker als erwartet. Der private Konsum hinkt aber noch hinterher.
Mit Rollator auf der "Party in the Garden" im Museum of Modern Art: David Rockefeller
Geburtstag

Der älteste Milliardär der Welt wird 100

David Rockefeller, Enkel des legendären Ölmagnaten, verschenkt zu diesem Anlass ein Stück Küste.
Anshu Jain (li.) und Jürgen Fitschen: Strategiewechsel der Bank missglückte
Misstrauen

Deutsche Bank: Führungsduo tritt ab

Anshu Jain und Jürgen Fitschen werden die vielen Flops der Vergangenheit zur Last gelegt.
EZB: Neuer Stresstest nächstes Jahr
Bankenaufsicht

EZB: Neuer Stresstest nächstes Jahr

Es gibt auch ständig kleinere, gezielte Tests mit Blick auf bestimmte Risiken, so die oberste Bankaufseherin.
Karl Wlaschek
Imperium

Wlaschek-Erbe: Geheimnisvoll bis ins Grab

Der Großteil des Milliarden-Vermögens ist in einer Stiftung gebunden. Aber wer erbt den "Rest"?
conwert-Großaktionär trickst Miteigentümer aus
conwert

conwert-Großaktionär trickst Miteigentümer aus

Wie Teddy Sagi den Aufsichtsrat beherrscht.
Nachgefragt

Die Lehman-Pleite von Wien

Warum die neuen Bankenregeln nicht die nächste Krise verhindern werden: US-Ökonom Barry Eichengreen im Dialog.
Hubert Culik wil auch das Image seiner Branche verbessern
Industriepolitik

Heimische Chemieindustrie fürchtet um Standorte

Hohe Produktionskosten und Umweltauflagen drücken die Investitionen.
Meere

Am Beifang hakt es noch gewaltig

Warum jährlich rund 30 Millionen Tonnen Fisch aus dem Meer gezogen werden, die keiner wollte.
Luis de Guindos möchte Jeroen Dijsselbloem beerben.
Spanien vs Niederlande

An Spitze der Eurogruppe steht Zweikampf bevor

Der Spanier Luis de Guindos macht Jeroen Dijsselbloem den Chefposten streitig.
Keuschnigg: "Natürlich muss man sich Sorgen machen"
Interview

Keuschnigg: "Natürlich muss man sich Sorgen machen"

Christian Keuschnigg über Steuerbegünstigungen, Umverteilung und Österreichs Wettbewerbsfähigkeit.
Autos schlucken mehr Sprit, als die Hersteller angegeben - im Schnitt um bis zu 25% mehr.  
Autofahrer

OPEC lässt Ölhahn offen, Sprit bleibt günstig

Ein Anstieg der Preise ist nicht in Sicht. Die OPEC pumpt kräftig Öl auf die Märkte.
Banken drohen hohe Verluste aus Franken-Krediten
MOODY’s

Banken drohen hohe Verluste aus Franken-Krediten

Viele Kunden werden nicht fristgerecht zahlen können, Kreditinstitute müssen Finanzierungslücke "schlucken".
Maggi, von Bollywood-Filmstars beworben, ist seit Jahrzehnten Marktführer im weitbevölkerungsreichsten Land der Erde.
Lebensmittelsicherheit

Nudel-Verbot: "Letztes Maggi-Abendmahl" in Indien

Nachdem erhöhte Bleiwerte festgestellt wurden, nimmt Nestlé Maggi-Fertignudeln aus dem Verkauf.
BILLA, Rewe, Einkaufswagerl, Supermarkt, Handel
Handel

Rewe verbündet sich mit Franzosen

Von der Allianz mit der Kette E.Leclerc wollen beide Handelsriesen profitieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times