Wachstum OeNB erhöht Prognose für das nächste Jahr Nowotny erwartet 2016 "Ende der vierjährigen Wirtschaftsschwäche". Arbeitslosenquote steigt aber weiter.
Rettung geplant Büromöbel: Bei Bene wackeln fast 1000 Jobs Sanierer Grossnigg will Firma vor der Pleite bewahren, das Eigenkapital beträgt minus 41 Millionen Euro.
Konjunktur Japans Wirtschaft überrascht positiv Bruttoinlandsprodukt stieg stärker als erwartet. Der private Konsum hinkt aber noch hinterher.
Geburtstag Der älteste Milliardär der Welt wird 100 David Rockefeller, Enkel des legendären Ölmagnaten, verschenkt zu diesem Anlass ein Stück Küste.
Misstrauen Deutsche Bank: Führungsduo tritt ab Anshu Jain und Jürgen Fitschen werden die vielen Flops der Vergangenheit zur Last gelegt.
Bankenaufsicht EZB: Neuer Stresstest nächstes Jahr Es gibt auch ständig kleinere, gezielte Tests mit Blick auf bestimmte Risiken, so die oberste Bankaufseherin.
Imperium Wlaschek-Erbe: Geheimnisvoll bis ins Grab Der Großteil des Milliarden-Vermögens ist in einer Stiftung gebunden. Aber wer erbt den "Rest"?
Nachgefragt Die Lehman-Pleite von Wien Warum die neuen Bankenregeln nicht die nächste Krise verhindern werden: US-Ökonom Barry Eichengreen im Dialog.
Industriepolitik Heimische Chemieindustrie fürchtet um Standorte Hohe Produktionskosten und Umweltauflagen drücken die Investitionen.
Meere Am Beifang hakt es noch gewaltig Warum jährlich rund 30 Millionen Tonnen Fisch aus dem Meer gezogen werden, die keiner wollte.
Spanien vs Niederlande An Spitze der Eurogruppe steht Zweikampf bevor Der Spanier Luis de Guindos macht Jeroen Dijsselbloem den Chefposten streitig.
Interview Keuschnigg: "Natürlich muss man sich Sorgen machen" Christian Keuschnigg über Steuerbegünstigungen, Umverteilung und Österreichs Wettbewerbsfähigkeit.
Autofahrer OPEC lässt Ölhahn offen, Sprit bleibt günstig Ein Anstieg der Preise ist nicht in Sicht. Die OPEC pumpt kräftig Öl auf die Märkte.
MOODY’s Banken drohen hohe Verluste aus Franken-Krediten Viele Kunden werden nicht fristgerecht zahlen können, Kreditinstitute müssen Finanzierungslücke "schlucken".
Lebensmittelsicherheit Nudel-Verbot: "Letztes Maggi-Abendmahl" in Indien Nachdem erhöhte Bleiwerte festgestellt wurden, nimmt Nestlé Maggi-Fertignudeln aus dem Verkauf.
Handel Rewe verbündet sich mit Franzosen Von der Allianz mit der Kette E.Leclerc wollen beide Handelsriesen profitieren.