Tourismus Unversteuertes Geschäft mit Gästebetten Über Online-Plattformen wird viel an der Finanz vorbei vermietet. Allein neun Millionen Euro an Steuern sollen fehlen.
Apotheken "Medikamente so schnell liefern lassen wie Pizza" Heimische Apotheken wollen mit rascher Zustellung und Beratung gegen ausländische Versender punkten.
Agrarpolitik Gutes Geld nur für gutes Korn Wegen des Verbots von Substanzen für den Pflanzenschutz wird viel weniger Mais angebaut.
Glücksspiel Casinos: Der Preis entscheidet Finanzminister Schelling bietet knapp unter 400 Millionen Euro, Epic-Konsortium bei 500 Millionen
Rocket Internet Rocket Internet braucht Milliarden Zalando-Mutter will international weiter kräftig wachsen.
Statistik Spritpreis gab weniger Gas als andere Produkte In Relation sind Treibstoffpreise in den vergangenen Jahrzehnten nur moderat gestiegen.
Autohandel Neuer Mercedes-Händler in Kärnten Nach Teissl-Rauswurf übernimmt Autohaus Kaposi Mercedes-Vertrieb in Klagenfurt, Grafenstein und Villach.
Landwirtschaft Schädlinge, Prognosen und Co.: Warndienst für Bauern Landwirtschaftskammer startet neue Website für Pflanzenschutz. Für heuer durchschnittliche Ernte erwartet.
Villen-Streit Meischberger: Waschbecken und Armaturen abmontiert Ex-Lobbyist hat Nobelvilla in Wien-Döbling gründlich geräumt - zum Ärger von De-Facto-Eigentümer Schuster.
Immobilienpreise: Ranking der Landeshauptstädte Immobilienpreise: Ranking der Landeshauptstädte Große Unterschiede je nach Lage. Neue Eigentumswohnungen in der Stadt Salzburg am teuersten.
Flugreisen AUA ändert Tarif: Koffer kostet im Light-Tarif 15 € extra Light-Tarif ersetzt redticket, der Ticketpreis beträgt künftig ab 89 statt 99 Euro.
Telefonieren Roaming: Oettinger rechnet mit Ende ab 2017 Wann werden Auslandsgespräche und mobiles Surfen in EU billiger? EU-Kommissar kündigt baldige Einigung an.
Wirtschaft von innen Flughafen-Vorstände bleiben an Bord Ungeachtet einer heftigen Schlammschlacht wird der Aufsichtsrat die Verträge von Ofner & Jäger verlängern.
selfstorage "MyPlace" baut seinen Platz kräftig aus Das Selfstorage-Unternehmen investiert 33 Millionen Euro. Vier neue Lager entstehen.
TU-Studie Europa braucht erst 2025 neue Strom-Autobahnen Neue High-Tech-Steuerung verringert Blackout-Gefahr. Bau neuer Leitungen könnte so hinausgezögert werden.
Importverbote Russland will zum Selbstversorger werden EU-Sanktionsfolgen: Eigenanbau von Nahrungsmitteln wird forciert. Klöster sollen mehr Käse produzieren.