Erstmals Bio-Burger bei McDonald's

Premiere bei McDonald's. Aufgrund zahlreicher Kundenwünsche beitet die US-Fastfood-Kette in Deutschland acht Wochen lang erstmals auch Burger mit Bio-Rindfleisch an. Für die mehr als 1400 Filialen benötigt McDonald's hunderte Tonnen Bio-Faschiertes.
Das Fleisch stamme von zertifizierten Bio-Landwirten aus Deutschland und Österreich, heißt es. Ziel ist es, den Bio-Burger dauerhaft ins Sortiment aufzunehmen. Dieses Vorhaben hätte aber massive Auswirkungen auf die Lieferanten in Deutschland.
Bei McDonald's Österreich gibt es derzeit keine Bio-Burger-Pläne. "Unseren Kunden ist die regionale Herkunft der Lebensmittel wichtiger als das Bio-Zertifikat", sagt Sprecherin Ursula Riegler zum KURIER. Es wäre auch für McDonald's Österreich schwierig, den Biofleich-Bedarf allein mit heimischen Zulieferbetrieben zu decken. Derzeit würden 60 bis 65 Prozent der verarbeiteten Lebensmittel aus Österreich kommen.
Bio-Boom
In Deutschland reagiert der Fastfood-Riese auch auf den großen Erfolg neuer Burger-Ketten wie "Hans im Glück", die sich rasant in den Städten ausbreiten. "Uns hilft die neue Burger-Bewegung. Andere Anbieter haben uns angespornt, neu zu denken und uns neu zu orientieren", sagte Beeck. Der Gast sei deutlich anspruchsvoller geworden. "Es gibt eine größer werdende Klientel, die Bio bevorzugt."
Kommentare