BP Energy Outlook 2035 USA nun vor Saudi Arabien größter Ölproduzent Öl-Anteil geht weiter zurück, in 20 Jahren gibt es keinen dominanten Energieträger mehr.
Touristisches Wahrzeichen Wiener Donauturm wartet immer noch auf Käufer Bieterverfahren läuft seit Februar. Bank Austria will Deal bis Jahresende abschließen.
1935-2015 Ex-Casinos-Chef Leo Wallner gestorben Der ehemalige Spitzenmanager ist in der Nacht auf Mittwoch in Wien gestorben.
Konsumentenschutz Joghurt-Dressings: Bis zu 237 Kalorien pro 100 Milliliter Leichter Sommersalat? Eher nicht. Die Arbeiterkammer testete Joghurt-Dressings. Ergebnis: Fett und teuer.
Autohersteller Peugeot und Citroen wieder auf der Überholspur Das Sanierungskonzept der Franzosen trägt Früchte, die Geschäft wird aber schwieriger.
Sparkurs Verbund kämpft mit tiefem Strompreis Mit weniger Investitionen und Sondereffekten steigt der Gewinn im ersten Halbjahr.
Erdöl OMV steigt aus Bohrprojekt in Kroatien aus Angst um Tourismus und Umwelt, sowie ein Grenzstreit zwischen Kroatien und Montenegro sorgten für Probleme.
Facebook mit miesen Vertrauenswerten Facebook mit miesen Vertrauenswerten Im Sicherheitsreport 2015 liegt Facebook beim Umgang mit persönlichen Daten auf dem letzten Platz.
Wirtschaft von innen Novomatic hat schon Mehrheit an Casinos Austria In der Casag sorgen sich bereits etliche Manager um ihre Jobs. Für neue Casinos heißt es: Bitte warten.
Verfassungsgerichtshof Kärntens Hypo-Last wächst weiter Schuldenschnitt für nachrangige Anleihen widerspricht Grundrecht auf Eigentum.
US-Leitzinsen Die sieben mageren Jahre sind demnächst vorbei Schon im September könnte die US-Notenbank die Zinsen anheben – erstmals seit 2008.
Aktienmärkte Neuerliche Verluste an Chinas Börsen Nach Talfahrt: Staatsfonds müssen wieder intervenieren. Glaube an Pekings Allmacht schwindet.
Sparen Niedrigzinsen sind "egal": Geld bleibt am Sparbuch Weniger als früher: In den kommenden zwölf Monaten wollen die Österreicher rund 4800 Euro sparen.
Sozialtransfers Was ist Arbeitssuchenden zumutbar? Ein Überblick Finanzminister Schelling löste Debatte aus. Im Folgenden ein Überblick über die Kriterien.
Pilotenmangel AUA vermeldet für heute keine weiteren Ausfälle "Die Lage scheint stabilisiert", sagte die Fluglinie nach etlichen Streichungen in den vergangenen Tagen.
Handel Jeden Tag sperren fünf Geschäfte zu Online-Konkurrenz, Konsumschwäche: 2014 fielen 1900 Rollbalken, auch die Verkaufsfläche sinkt.
Volkswagen-Konzern VW erstmals vor Toyota weltweite Nummer eins Im ersten Halbjahr 2015 verkauften die Wolfsburger weltweit mehr Autos als der japanische Gigant.