USA nun vor Saudi Arabien größter Ölproduzent

2014 haben die USA wegen des dortigen Schieferöl-Booms Saudi Arabien als größten Ölproduzenten weltweit abgelöst. Auf dem dritten Rang der Ölproduzenten liegt Russland, das weiter größter Energie-Exporteur der Welt bleibt, so BP im "Energy Outlook 2035".

Gleichzeitig werde Europa der größte Energieimporteur am Erdball bleiben. In 20 Jahren wird der Energiebedarf dem Energieriesen zufolge um 37 Prozent höher liegen als derzeit - vor allem wegen Mehrbedarfs in Indien und China. Der Schieferöl- bzw. -gasboom in den USA dürfte dem Energiekonzern zufolge "nicht ansteckend" sein, also nicht überschwappen auf andere Weltregionen.
Energiemix: Öl verliert

Links
Factsheet BP Energy Outlook "Energietrends und Daten - EU" (deutsch, 1 Seite)
BP Energy Outlook (englisch, 98 Seiten)
Kommentare