Deutschland Johanna Quandt 89-jährig verstorben Quandt-Clan gehört als BMW-Großaktionär und mit geschätzten über 30 Mrd. Euro Vermögen zu den reichsten Familien Deutschlands.
Serie Was heißt ...? Insolvenz Wachsen einer Firma Schulden über den Kopf, kann sie sich über eine Insolvenz sanieren. Auch Privatpersonen.
Spekulationen Greift Gazprom nach OMV-Raffinerie? Der neue OMV-Chef Seele setzt auf den russischen Energie-Giganten.
Ranking Sozialer Fortschritt: Österreich landet auf Platz 13 Gutes Abschneiden bei Social Progress Index von Deloitte/Harvard. Auf Platz 1 ist Norwegen.
Beiersdorf Nivea & Co auf Siegeszug Rekordergebnis im Halbjahr. Russland und Brasilien waren besonders erfolgreich.
Arbeitsrecht Wer bei über 35 Grad hitzefrei bekommt Extrem-Temperaturen: Arbeitgeber müssen alles dafür tun, damit die Arbeit trotz Hitze noch erträglich ist.
Italien Industrie fuhr Produktion deutlich zurück Betriebe drosselten Produktion im Juni um 1,1 Prozent.
Unterhaltungskonzern Disney Aktie stürzt ab Walt Disney hat Erwartungen für seine Kabelnetz-Sparte zurückgeschraubt, Prognosen verfehlt.
Konjunktur Mehr Umsätze: Österreicher in Kauflaune Einzelhandels-Umsätze legten im Juni im Vergleich der Euroländer am stärksten zu.
Energie Anbieterwechsel so günstig wie noch nie E-Control: Durchschnittlicher Haushalt in Oberösterreich kann bei Wechsel des Stromlieferanten bis zu 210 Euro sparen.
Griechenland Griechischer Flugverkehr steht still Fluglotsen legen die Arbeit nieder, Reisende nach Griechenland müssen mit Problemen rechnen.
Stahl voestalpine legte Gewinnsprung hin Dank Sondereffekten erhöhte sich das Ergebnis nach Steuern von 150 auf 289,4 Mio. Euro.
Stimmungstief Zu viele Miesmacher in Österreich Die Wirtschaftserwartung hinkt seit Juli 2010 Deutschland hinterher – Experten sehen zwei Gründe.
Standort Österreich "Der Rennsport treibt uns an" Sein KTM-Konzern fährt gute Zahlen ein, aber Bürokratie und hohe Arbeitskosten schmälern den Erfolg.
Immobilien Schweizer Immobilienblase droht Risikobereich in UBS-Index erreicht, gleichzeitig schrumpft die Wirtschaftsleistung.
Lufthansa Anleihe bringt Lufthansa halbe Milliarde Euro Anleihe mit 5,125 Prozent verzinst, Hybridanleihe läuft über 60 Jahre.
Wirtschaft Ölpreis weiter auf Talfahrt Der Ölpreis kennt momentan nur eine Richtung - weiter nach unten. Die Autofahrer profitieren aber nur wenig.