Jugendbeschäftigung Österreich Zweiter bei Jobs für Junge Deutschland Erster. Am dramatischsten ist die Lage in Spanien und Griechenland.
Deutschland Profifußball wächst zehnmal so schnell wie Industrie 2014 betrug die Wertschöpfung 7,9 Milliarden Euro, was um 55 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2008 ist.
Connecting Europe Semmering-Tunnel ging bei EU-Förderung leer aus "Egal", sagt Verkehrsminister Stöger und verweist auf insgesamt hohe Fördersumme.
1. Halbjahr 2015 Rekordverkäufe bei Wohnungen und Häusern Remax prognostiziert Rekordjahr mit über 100.000 Immobilien-Transaktionen. Starkes Plus bei Wäldern.
Prozess Wertlose Anleihen: Investor klagt ÖVAG-Bad-Bank Der Kläger fühlt sich falsch über den damaligen Zustand der Bank informiert.
Statistik Österreichs Automarkt gibt wieder Gas Weiterhin stark gefragt sind die SUV, Elektroautos mit einem Marktanteil von 0,5%.
Halbjahresergebnis Bawag räumt auf und sahnt ab Bank stößt sukzessive Beteiligungen ab - Gewinn im Halbjahr deutlich gestiegen.
Luftfahrt Ryanair bald als Zubringer für die Langstrecke Ryanair wagt den Schritt aus der Isolation und bereitet eine Kooperation mit der Muttergesellschaft von British Airways vor.
Streitbarer Starinvestor Spekulanten-Legende George Soros wird 85 Zwiespältige Rolle des US-Amerikaners mit ungarischer Herkunft zwischen Investor und Ratgeber.
Ernteausfälle Hitze treibt bizarre Blüten: Spanien importiert Ölivenöl Um zumindest ein Drittel wird der Ernte-Ertrag des größten Exporteurs zurückgehen.
Konjunktureinbruch Russland rutscht tiefer in die Rezession Die Wirtschaftsleistung schrumpft im zweiten Quartal um 4,6 Prozent.
IT- und Beraterbranche "Es geht um zehn Prozent mehr Leistung" WKO-Fachverbands-Obmann Harl: Arbeitsgesetze nicht mehr mit heutigen Anforderungen vereinbar.
Vermögensbildung Du arme Sau: Sparzinsen so mager wie noch nie Sparzinsen dürfen nicht auf null oder darunter fallen. Sie sind aber schon gefährlich nahe dran.
Forschungsallianz Penninger: Pharma-Deal für neue Krebstherapie Pharmariese Sanofi investiert bis zu 200 Millionen Euro in Projekt von Wiener Apeiron Biologics.
Getrennte Wege Gefahr steigender Strompreise Wird Österreich vom deutschen Energiemarkt abgekoppelt, zahlen Kunden deutlich mehr.
Umweltschutz dm verbannt Einweg-Plastiksackerl aus Filialen Sobald Restbestände aufgebraucht sind, ist Schluss mit dem Gratissackerln an den Kassen.
Vorstände Meinl-Bank-Chefs wehren sich gegen Abberufung Anwälte arbeiten an Einspruch, Beschwerde hat nicht automatisch aufschiebende Wirkung.