Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
10, 3 Prozent der österreichischen Jugendlichen haben keine Arbeit.
Jugendbeschäftigung

Österreich Zweiter bei Jobs für Junge

Deutschland Erster. Am dramatischsten ist die Lage in Spanien und Griechenland.
Der deutsche Fußball wächst und wächst.
Deutschland

Profifußball wächst zehnmal so schnell wie Industrie

2014 betrug die Wertschöpfung 7,9 Milliarden Euro, was um 55 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2008 ist.
276 Verkehrsprojekte werden im Rahmen von "Connecting Europe" gefördert. Der Semmeringbasistunnel ist nicht darunter.
Connecting Europe

Semmering-Tunnel ging bei EU-Förderung leer aus

"Egal", sagt Verkehrsminister Stöger und verweist auf insgesamt hohe Fördersumme.
Die Fassade eines Altbaus mit verzierten Fensterrahmen.
1. Halbjahr 2015

Rekordverkäufe bei Wohnungen und Häusern

Remax prognostiziert Rekordjahr mit über 100.000 Immobilien-Transaktionen. Starkes Plus bei Wäldern.
Wertlose Anleihen: Investor klagt ÖVAG-Bad-Bank
Prozess

Wertlose Anleihen: Investor klagt ÖVAG-Bad-Bank

Der Kläger fühlt sich falsch über den damaligen Zustand der Bank informiert.
Österreichs Automarkt gibt wieder Gas
Statistik

Österreichs Automarkt gibt wieder Gas

Weiterhin stark gefragt sind die SUV, Elektroautos mit einem Marktanteil von 0,5%.
Bawag räumt auf und sahnt ab
Halbjahresergebnis

Bawag räumt auf und sahnt ab

Bank stößt sukzessive Beteiligungen ab - Gewinn im Halbjahr deutlich gestiegen.
Ryanair bald als Zubringer für die Langstrecke
Luftfahrt

Ryanair bald als Zubringer für die Langstrecke

Ryanair wagt den Schritt aus der Isolation und bereitet eine Kooperation mit der Muttergesellschaft von British Airways vor.
Streitbarer Starinvestor

Spekulanten-Legende George Soros wird 85

Zwiespältige Rolle des US-Amerikaners mit ungarischer Herkunft zwischen Investor und Ratgeber.
Hitze treibt bizarre Blüten: Spanien importiert Ölivenöl
Ernteausfälle

Hitze treibt bizarre Blüten: Spanien importiert Ölivenöl

Um zumindest ein Drittel wird der Ernte-Ertrag des größten Exporteurs zurückgehen.
Blick auf den Moskauer Kreml und das Internationale Business Center Moskva City.
Konjunktureinbruch

Russland rutscht tiefer in die Rezession

Die Wirtschaftsleistung schrumpft im zweiten Quartal um 4,6 Prozent.
Alfred Harl ist seit 35 Jahren als Unternehmensberater tätig.
IT- und Beraterbranche

"Es geht um zehn Prozent mehr Leistung"

WKO-Fachverbands-Obmann Harl: Arbeitsgesetze nicht mehr mit heutigen Anforderungen vereinbar.
Eine Frau betrachtet ein Röntgenbild von einem Sparschwein mit Münzen darin.
Vermögensbildung

Du arme Sau: Sparzinsen so mager wie noch nie

Sparzinsen dürfen nicht auf null oder darunter fallen. Sie sind aber schon gefährlich nahe dran.
Josef Penninger vermisst in Österreich den Drang, in der obersten Liga der Wissenschaft mitspielen zu wollen.
Forschungsallianz

Penninger: Pharma-Deal für neue Krebstherapie

Pharmariese Sanofi investiert bis zu 200 Millionen Euro in Projekt von Wiener Apeiron Biologics.
Der deutsche Windstrom bringt das Stromnetz an die Belastungsgrenze. Mit künstlichen Leitungsblockaden wollen die Deutschen nun Strom für Österreich teurer machen.
Getrennte Wege

Gefahr steigender Strompreise

Wird Österreich vom deutschen Energiemarkt abgekoppelt, zahlen Kunden deutlich mehr.
 
Umweltschutz

dm verbannt Einweg-Plastiksackerl aus Filialen

Sobald Restbestände aufgebraucht sind, ist Schluss mit dem Gratissackerln an den Kassen.
Meinl-Bank-Chefs wehren sich gegen Abberufung
Vorstände

Meinl-Bank-Chefs wehren sich gegen Abberufung

Anwälte arbeiten an Einspruch, Beschwerde hat nicht automatisch aufschiebende Wirkung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times