Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Franken verliert an Kraft
Schweiz

Franken verliert an Kraft

Seit Aufhebung des Euro-Mindestkurses war der Franken nicht mehr so wenig wert.
Wie hoch ist die Gefahr von Hackerangriffen auf Zugsysteme?
Bahnverkehr

Wieder mehr Transporte mit der Bahn

Die private Konkurrenz hat der ÖBB schon 20 Prozent Marktanteil abgenommen.
Insgesamt hat sich die Zahlungsmoral der Österreicher heuer verbessert.
Verbindlichkeiten

Rechnungen: Frauen zahlen zuverlässiger als Männer

Burgenländer bei Zahlungsmoral Top, Schlusslicht Wien.
Börse

DAX: Fliegt die Lufthansa raus?

Erstmals seit drei Jahren könnte Bewegung in den deutschen Leitindex kommen. Aufstiegskandidaten bringen sich in Stellung.
Eine Illustration eines Raumflugzeugs über der Erde.
Luftfahrt

Airbus: Patent für einen Überschallflieger

Mit dem Nachfolger der Concorde wären bis zu Mach 4,5 möglich. Das Projekt läuft unter dem Namen Zehst.
Kinder protestieren im indischen Bhopal gegen Nestlés Maggi-Nudeln.
Lebensmittelsicherheit

Indien klagt Nestlé wegen Maggi-Nudeln

Nach Skandal um mutmaßlich bedenkliche Instantnudeln, Forderung wegen "unfairer Handelspraktiken".
Ein Mann mit grau meliertem Haar steht vor einem Mikrofon.
Erste Group

Ungarn steigt erst später bei Erste-Tochter ein

30. Juni war geplant. Nun ist auch in Budapest ist von einem Termin zu Jahresende die Rede.
Clarkson bekommt teuerste Autoshow aller Zeiten

Clarkson bekommt teuerste Autoshow aller Zeiten

Amazon Prime soll für die neue Show mit Clarkson und Co. 250 Millionen lockermachen.
Preisverfall: Besonders bei Schweinen sei vorerst noch kein Ende der Talfahrt abzusehen.
Überangebot

Milch- und Schweinepreis auf Talfahrt

Importverbote nach Russland. Neue Märkte wie die USA oder Asien zu beackern erweist sich als schwierig.
Rainer Seele will Aufbruchstimmung in die OMV bringen.
Strategiewechsel

Neuer OMV-Chef knüpft engere Bande nach Russland

Stärkere Kooperation mit Gazprom und der norwegischen Statoil haben Priorität.
Wikileaks-Gründer Julian Assange wehrt sich seit Monaten gegen eine Auslieferung nach Schweden, wo er ungeschützten Sex mit zwei Frauen gehabt haben soll.
Crowdsourcing

TTIP-Enthüllung: Wikileaks lockt mit 100.000 Euro

Varoufakis, Westwood, Gilliam: Promis spenden für Aufdeckung geheimer Texte.
Kein Favorit unter den Einkaufsstraßen
Lokalaugenschein

Kein Favorit unter den Einkaufsstraßen

Wiens zweitälteste Shoppingmeile, die Favoritenstraße, bietet ein trauriges Bild: Viele Läden sind verwaist.
Ein Mann mit Brille sitzt vor einem orangefarbenen Hintergrund mit der Aufschrift „Für freien und fairen Wettbewerb“.
Glücksspiel

Novomatic-Einstieg wackelt gehörig

Mehrheitsübernahme bei Casinos Austria: Wettbewerbsbehörde hat Bedenken wegen Monopolstellung.
Run auf Handwerkerbonus, Fördertopf bereits leer
Ausgeschöpft

Run auf Handwerkerbonus, Fördertopf bereits leer

20 Millionen Euro standen heuer zur Verfügung.
Die Winzer hoffen auf einen mehrtägigen Landregen. Vergangenes Jahr hat der viel zu feuchte Herbst die Qualität der Trauben beeinträchtigt.
Ernte 2015

Hoffnung auf "große Rotweine"

Die Rekordtemperaturen verursachen im Weinbau weniger Ausfälle als bei anderen Kulturen.
Trotz den im Vergleich zu früheren Jahren niedrigen Wachstumsaussichten bestehen langfristig gute Geschäftschancen. Durch steigende Lohn- und Produktionskosten wird China zukünftig vermehrt für jene Unternehmen interessant sein, welche ihre Produkte lokal vertreiben möchten.
Handelsbilanz

Warum China seine Währung billiger macht

Chinas Zentralbank wertete Yuan deutlich ab, um durch Exporte die Wirtschaftsleistung anzukurbeln.
AUA wieder mit Passagierplus
Airline

AUA wieder mit Passagierplus

Zuwächse gab's für die heimische Fluglinie vor allem im Europa- und im Interkontinentalverkehr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times