Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person hält Flugtickets und Pässe in der Hand, bereit für die Reise.
Klage gegen AUA

Flugtickets: Beim Preis wird geschummelt und getrickst

Konsumentenschützer kritisieren Gebühren und Preisgestaltung von Flugtickets: Betuchte zahlen mehr.
Ein roter Ziegelstein mit Prägungen liegt vor einem weißen Hintergrund.
Bürokratieabbau

Zu viele Normen im Wohnbau treiben Preise hoch

Durch Reformen könnten Wohnbauten rascher und kostengünstiger errichtet werden.
Ein Mann in einem Mantel steht vor einem Stall mit einem jungen Bullen.
EU-Gelder

Gezerre um Millionen für heimische Milchbauern

Minister Rupprechter wehrt sich gegen die Kritik, er habe den Milchbauern mehr Hilfe versprochen.
Notenbank-Sitzung

US-Notenbank lässt Leitzinsen weiter nahe Nullpunkt

Die Fed schiebt die Zinserhöhung weiter auf. Der Leitzins bleibt bei 0 bis 0,25 Prozent.
Griechenland hat mit 1. Jänner den EU-Ratsvorsitz übernommen
Forscher

Kredite für Griechenland wirken wie Schuldenschnitt

Deutsche Wissenschafter rechnen vor, warum den Griechen derzeit eigentlich die Hälfte der Schulden erlassen wird.
Ein älterer Mann mit Brille blickt aufmerksam in die Kamera.
Aufsichtsräte

VW-Aufsichtsräte kassierten am meisten ab

Österreicher Piech und Achleitner unter den Top-Verdienern, Österreicher Mayrhuber einer der einflussreichsten AR-Chefs.
Ein Postbote der österreichischen Post mit gelber Tasche und Fahrrad.
Staatsdienst

"Postler zum Bund": Wie viele bis dato wechselten

Hauptabnehmer war das Innenministerium.
Mehrere rot-weiße Eckfahnen mit dem Logo von Baumax sind zu sehen.
Klosterneuburg

bauMax: Info-Veranstaltung für Beschäftigte

AK-Info in Zentrale. In Summe zittern über 1.000 Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze.
Studie

So lange muss man für ein neues iPhone arbeiten

Preise und Löhne von weltweit 71 Metropolen im Vergleich. Wiener bei Kaufkraft im Spitzenfeld.
Ein Laib Brot mit Kruste und Körnern liegt auf einem weißen Hintergrund.
Gebäck

Kornspitz-Firma Backaldrin produziert in Mexiko

Backmittelhersteller weitet mit Joint Venture Übersee-Geschäft aus. Betrieb ab Dezember 2015.
Ein Mann mit Brille sitzt an einem Tisch mit einer italienischen Flagge.
Hitzige Debatte

Industriellenchef: Jobs für Italiener, nicht für Migranten

Die in der Krise verloren gegangenen Jobs sollen wieder an Italiener gehen, fordert der Mapei-Chef.
Ein lächelnder Mann mittleren Alters steht vor einem Mikrofon.
Erste Group

Treichl bleibt länger, Ikrath geht frühzeitig

Vorzeitige Verlängerung des Mandats. Aufsichtsratschef froh, dass der Vorstandschef bleibt.
Linsen in einem Sieb in der Spüle, neben einem Bund Lauchzwiebeln.
Deutschland

Kochbox-Lieferant Hello Fresh prüft Börsengang

Insgesamt 280.000 Abonnenten. Deutscher Anbieter liefert auch in Österreich.
Das Bene-Gebäude mit Glasfassade befindet sich an einer Straßenecke.
Sanierungsfall

Büromöbel: Bene schreibt weiter Verluste

Investoren Grossnigg und Bartenstein bringen Bene auf neuen Kurs, Schulden auf 65,4 Mio. Euro reduziert.
Zwei Personen, vermutlich Polizisten, stehen vor einem Spielautomaten.
Wien

Automaten: Wettbetreiber zeigen Magistrat an

Wettbetreiber schlagen zurück: Beschlagnahme sei rechtswidrig gewesen. Stadträtin Sima: "Jämmerliche" Einschüchterung.
Braune Bierflaschen stehen dicht an dicht auf einem Förderband in einer Fabrik.
Zusammenschluss

Weltgrößter Bierbrauer will Nummer zwei schlucken

Anheuser-Busch InBev muss laut britischen Recht bis 14. Oktober "Übernahmeangebot" für SABMiller abgeben.
Ein Stau von Autos und Lastwagen an einem Grenzübergang nach Deutschland bei Nacht.
Füchtlingskrise

Grenzstaus: Logistisches Chaos droht

Transporteure: Wartezeiten kosten Millionen. "Just-in-Time"-Lieferungen nicht mehr möglich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times