Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Flugzeuge der Lufthansa stehen nebeneinander.
Luftfahrt

Lufthansa will halbe Milliarde einsparen

Flugangebot von Lufthansa, Swiss und AUA soll stärker zentral koordiniert werden.
Zwei Bauarbeiter arbeiten im Inneren einer Tunnelkonstruktion aus Beton.
Prognose

OECD sieht China und Zinsschocks als Risiken

Die Eurozone schafft es nicht, das günstige Umfeld in kräftiges Wachstum zu verwandeln.
Thunfische leiden mit am meisten unter dem Sauerstoffmangel im Meer
Raubfische

Quecksilber im Thunfisch: EU erlaubt höhere Grenzwerte

Foodwatch liegt Arbeitspapier vor. Schwermetall für Menschen hochgiftig.
Verkehrsministerium

Österreich beteiligt sich an der Ariane 6-Rakete

Erfolg für "Weltraumminister" Alois Stöger: Heimische Unternehmen beteiligen sich an dem europäischen High-Tech-Projekt.
Ein Intersport-Geschäft mit geparkten Autos davor bei Dämmerung.
Sporthändler

Intersport peilt neuen Rekordumsatz an

Schweizer Sporthändler steigert Verkaufserlöse und setzt auf neue Märkte.
Ein Stapel von gebrauchten Autoreifen.
IAA Frankfurt

Conti rechnet mit Anstieg der Öl- und Kautschukpreise

Für Conti steht fest, dass es bei Öl und Kautschuk nur mehr nach oben gehen kann.
Eine moderne Bürogebäude-Fassade mit Menschen davor an einem sonnigen Tag.
38 Mio. Euro

CA Immo errichtet Bürogebäude in Wien-Erdberg

Heuer Baustart für 220 freifinanzierte Mietwohnungen auf früherem Siemens-Firmenareal.
Die Fassade eines Zara-Bekleidungsgeschäfts mit Schaufenstern und dem Zara-Logo.
Inditex

Zara-Mutter steigerte Gewinn zum Halbjahr deutlich

Unter dem Strich 1,17 Mrd. Euro verdient. Von Erholung der spanischen Wirtschaft profitiert.
Eine Frau denkt über die Kosten einer Familie nach.
Lebensstandard

Junge Leute: Teures Leben und Jobs bereiten Sorge

Gute Ausbildung hat für viele Priorität. Ein Drittel der Jugendlichen sorgt nicht vor.
Stellenabbau

Hewlett-Packard baut weitere 30.000 Jobs ab

Dabei ist der laufende Abbau von 55.000 Stellen beim US-Computergiganten noch nicht abgeschlossen.
Zapfsäulen mit verschiedenen Kraftstoffsorten an einer Tankstelle.
Preise

Billiger Sprit drückte die Inflation auf ein Prozent

Treibstoffe waren im August um 12,7 billiger als im August 2014
Ciuadad Real

"Geister-Airport" in Spanien: Sechs Angebote liegen vor

Erst 2008 eröffnet, musste der Betrieb von Ciudad Real in der Krise eingestellt werden.
Ein Mann mit einem goldenen Ring isst ein großes Sandwich.
Todesfall

Subway-Chef DeLuca an Krebs gestorben

Eröffnete erste Filiale der Sandwich-Kette 1965 im Alter von nur 17 Jahren.
Arbeiter montieren ein großes, blaues Euro-Symbol mit goldenen Sternen.
EU-Bankenaufsicht

Hürdenlauf zum Banken-Begräbnis

Bis Ende 2015 muss eine Übergangsfinanzierung stehen, fordert Chefabwicklerin Elke König.
Ein Porträt von Bernard Madoff mit Brille.
Anlageaffäre

Causa Madoff: Verdacht auf Gebührenbetrug

Wiener Staatsanwältin schießt sich nun auf die Bank Austria ein.Die Bank bestreitet die Vorwürfe.
Zwei Bauarbeiter arbeiten auf einem Gerüst neben einem roten Kran.
Statistik

Österreich: Einkommen sanken seit 2007

Minus zwei Prozent - das heimische BIP blieb deutlich hinter dem OECD-Schnitt zurück.
Eine Frau steht in High Heels vor einem blauen Lamborghini.
IAA Frankfurt

Autobauer kürzen Produktion in China

Die schwächere chinesische Wirtschaft hat Auswirkungen auf die Nachfrage am Automarkt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times