Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
US-Wahl

Trump verkaufte "Miss Universum"-Firma sofort wieder

Der republikanische Präsidentschaftsbewerber machte offenbar schnellen Gewinn.
Drei schwarz-weiße Kühe stehen auf einer Bühne, von hinten fotografiert.
Preisverfall

Nur sieben Mio. Entschädigung für heimische Milchbauern

Preisverfall wegen Überangebot. Rupprechter frustiert. Knapp 70 Mio. Euro für deutsche Bauern.
Ein Mann angelt bei Sonnenuntergang in einem See.
Umfrage

Vielen Mitarbeitern ist Freizeit lieber als Boni

Vier von zehn sagen sagen in einer Umfrage: Geld kann Zeit nicht aufwiegen.
Wiener Börse

23 Anleihen von Asfinag, ÖBB und KIG laufend handelbar

Ab sofort. Anleihen laut Wiener Börse wegen ihrer Sicherheit bzw. des geringen Risikos
Das Gebäude von Standard & Poor's mit einer Ampel im Vordergrund.
Schwellenländer

Welle von "Ramsch"-Ratings rollt an

Brasilien war nur der Anfang. Ratings der Türkei und Südafrikas am stärksten gefährdet.
Drei Männer in Anzügen stehen in einem Gebäude.
Lohnverhandlungen

Metaller fordern ordentlichen Reallohnzuwachs

Am 24. September werden die Forderungen übergeben. Die Gewerkschaft sieht die Metallindustrie gut unterwegs.
Mitarbeiter bedrucken Textilien in einer Werkstatt von „fix und fertig“ in Wien.
Langzeitarbeitslosigkeit

Zweiter Arbeitsmarkt wird wichtiger

DSE-Präsident Wojcik: Nicht alle Langzeitarbeitslosen sind in den ersten Arbeitsmarkt integrierbar.
Zwei Personen enthüllen einen neuen Opel Astra auf einer Bühne.
General Motors

Opel und Vauxhall: 29 neue Modelle bis 2020 geplant

Neuer Astra präsentiert. GM-Chefin kündigt Opel-Elektrowagen und SUV-Flaggschiff an.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Industriellenvereinigung

Siemens-Chef Hesoun als Wiener IV-Chef wiedergewählt

Neu im Vorstand ist seit Montagabend Verbund-Vorstandschef Anzengruber.
Zwei Männer in Anzügen führen eine dritte Person ab, im Hintergrund sind BMW-Fahrzeuge zu sehen.
Automesse IAA

Kreislaufkollaps auf Bühne: Zustand von BMW-Chef stabil

Zusammenbruch auf der Automesse IAA in Frankfurt. Harald Krüger ist erst seit Mai Vorstandsvorsitzender.
Ein Porträt von Harriet Tubman, einer afroamerikanischen Abolitionistin.
Währung

US-Dollar: Ex-Sklavin könnte "Zehner" zieren

2020 erscheint neue Banknote. Harriet Tubman gilt als Favoritin für das neue Gesicht - auch Rosa Parks im Gespräch.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit einem Stift vor einer Tafel.
Arbeitskräfteüberlasser

Zeitarbeit als "Türöffner für Job-Integration"

Manpower-Chef Erich Pichorner will Flüchtlinge rascher rekrutieren dürfen.
Apple-Aktie legt zu

Rekordverdächtige Nachfrage nach neuem iPhone

Der Kurs des Technologie-Riesen kletterte am Montag nach Handelsstart um knapp zwei Prozent.
Neue Strategie

Deutsche Bank plant Abbau tausender Stellen

Zahl der Beschäftigten soll von 98.000 auf 75.000 sinken, berichten Insider.
Eine Illustration zum Thema Bruttoinlandsprodukt mit stilisierten Figuren und einer gelben Wachstumskurve.
Wirtschaft verstehen

Was heißt … Bruttoinlandsprodukt?

Das BIP ist umstritten: Kritiker sehen die Messgröße als Hauptgrund für fehlgeleitetes Wachstumsdenken.
Nahaufnahme eines Mannes in Anzug und Krawatte.
Baubranche

Bau-Doyen Erwin Soravia senior gestorben

Der Kärntner Bauunternehmer und Strabag-Mitbegründer verstarb im 80. Lebensjahr.
Stau auf einer Straße in der Stadt mit vielen Autos und einem Bus.
Verkehr in Wien

Überholspur für Lieferanten und Handwerker?

Wirtschaftskammer fordert Vorrang für den "Wirtschaftsverkehr" und einen Test auf der Triester Straße.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times