Debakel Flughafen Berlin: Bauaufsicht stoppt Arbeiten Teile des Terminals schon seit Freitag vorsorglich gesperrt - Zu schwere Rauchgasventilatoren eingebaut.
Interview Flüchtlinge verdrängen eher frühere Migranten Hoch motiviert, gering qualifiziert - Inländer müssen kaum Konkurrenz fürchten, sagt Ökonom Jens Ruhose.
Profil und IP Österreich werden Freunde Profil und IP Österreich werden Freunde Das Nachrichtenmagazin und der Vermarkter elektronischer Medien bieten ein gemeinsames Werbemarkt-Produkt an.
Sanierungsverfahren Bei FMT wackeln 544 Jobs Die Welser Firmen-Gruppe kann Liquiditätsengpass nicht beheben - 544 Jobs wackeln
Flugverkehr AUA stattet Kurz- und Mittelstrecke mit WLAN aus Ab Herbst 2016 soll Surfen an Bord möglich sein - Telefonieren bleibt tabu.
Immobilien Abu Dhabi steigt groß in Benkos Signa Holding ein Die Karten im Konzern wurden neu gemischt, Milliardär George Economou ist draußen.
Fahrplan Westbahn startet "Billig-Zug" und schraubt Kapazität hoch Ab 16. Oktober Wien - St. Pölten um 5 Euro. Winterfahrplan wird erweitert.
Energiewirtschaft Größter Windpark in deutscher Ostsee offiziell in Betrieb "Baltic 2" kostete den Energiekonzern EnBW 1,4 Mrd. Euro.
Manipulation Abgas-Skandal: US-Justiz leitet Ermittlungen ein Nach massiven Abgas-Test-Tricks drohen VW strafrechtliche Ermittlungen durch die US-Justiz.
Deutschland Autozulieferer Schaeffler vor Börsengang Die Familie Schaeffler behält auch weiterhin die Kontrolle über das Unternehmen.
Interview Ökonom Atkinson: Alle Jugendlichen sollen erben Britischer Verteilungsökonom Anthony Atkinson schlägt eine fixe Mitgift vor – finanziert aus einer Erbschaftssteuer.
Hochspannung Strombranche murrt über strenge E-Control-Chefs Verträge von Boltz und Graf sollen verlängert werden. Energie-Branche wünscht sich Richtungswechsel.
Autobranche Abgas-Skandal könnte VW Milliarden kosten Autobauer soll in USA Schadstoffwerte manipuliert haben. Winterkorn bedauert und verspricht "umfassende Aufklärung"
Ifo Flüchtlinge für deutschen Arbeitsmarkt nicht qualifiziert Deutschland steht vor der Herausforderung, die Zuwanderer für Jobs auszubilden.
NÖM und Berglandmilch Heimischer Milchriese soll Übernahme abwehren Müller-Milch und Lactalis/Parmalat werfen Auge auf NÖM. Raiffeisen soll daher an Österreich-Lösung basteln.
Großkonzerne Deutsche Fleischindustrie will weg vom Lohndumping Jobs in großen Schlachthöfen und Fabriken sollen auf deutsches Arbeitsrecht umgestellt werden.
Kreditwürdigkeit Moody's stuft Frankreichs Rating herab Schwaches Wachstum: Frankreichs Bonität fällt auf drittbeste Stufe. Portugal darf sich über Verbesserung bei S&P freuen.