Brasilien VW: Klage wegen Verhalten während Diktatur Diesmal geht es nicht um geschönte Abgaswerte, sondern um Fehlverhalten gegenüber den Mitarbeitern.
Übernahme Drei baumax-Standorte für Flüchtlinge bereit Hagebau übernimmt insgesamt sieben baumax-Standorte.350 Arbeitsplätze gerettet.
Weniger Bürokratie "Kapitalmarktprospekt mit 200 Seiten liest niemand" Kleinanlegervertreter Rasinger fordert Erleichterungen für börsenwillige Klein- und Mittelbetriebe.
Wirtschaft von innen Abschied vom Glücksspiel DiTech-Gründerin Aleksandra Izdebska verlässt den Novomatic-Konzern.
Mogelpackungen Wie Konsumenten geneppt werden Bei Lebensmitteln ist oft nicht das drin, was auf den Verpackungen versprochen wird.
KURIER-Tag: Blattkritik mit Brandstätter und Stargast KURIER-Tag: Blattkritik mit Brandstätter und Stargast Beim Tag der offenen Tür tritt, neben vielen anderen Prominenten, Kabarettist Florian Scheuba auf.
Fertigteilhäuser Elk finanziert Expansion über Crowdinvesting Fertigteilhausanbieter will bis zu 1,5 Mio. Euro über Finnest einsammeln.
Budget Heta drückte noch stärker aufs Defizit als angenommen Budgetdefizit 2014 nun bei 2,7 Prozent des BIP - Ohne Kosten für Hypo-Abbaubank Heta nur 1,0 Prozent.
Verkauf bauMax verkauft sechs weitere Märkte Der Verkauf sicherte 284 Mitarbeitern den Job. Die deutsche Kette Hagebau soll der Käufer sein.
Volkswagen Abgasaffäre: Volkswagen auf Schlingerkurs 6,5 Mrd. Euro Rückstellung. Die Aktie verliert erneut 20 Prozent und Chef Winterkorn ist angezählt.
Social Media #FragNestle wird zum PR-Desaster Der Konzern hat sich offensichtlich ein veritables Eigentor geschossen.
Ergebnis Agrana: Gewinneinbruch im ersten Halbjahr Ergebnis der Betriebstätigkeit sank gegenüber der Vorjahresperiode von 87 auf 68,7 Mio. Euro.
Arbeitszeit 5 Tage Urlaub statt 2 Prozent mehr Gehalt Die so genannte Freizeitoption bedeutet unter dem Strich eine Einkommensreduktion.
Russland "Putins Banker" will 12 Mrd. von Russland Auf der anderen Seite wird der Unternehmer von Russland per internationalem Haftbefehl gesucht.
Energiemarkt Österreich praktisch frei von Atomstrom – auf dem Papier Nicht immer zeigen Stromzertifikate, was wirklich dahinter steckt.
Versicherung UNIQA setzt konsequent auf Wachstum in Osteuropa Versicherungskonzern ist in CEE-Ländern gut unterwegs, will aber noch profitabler werden.