Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit einem T-Mobile-Lanyard steht hinter einer Theke.
Perspektiven

Wie Job-Integration von Flüchtlingen gelingen kann

Firmen wie T-Mobile, Rewe, ÖBB oder Porr engagieren sich - und ernten dafür nicht nur Lob.
Ein Mann mit Zöpfen lächelt vor dem „Deutschland sucht den Superstar“-Logo.
DSDS-Dauerkandidat Menderes im Dschungel

DSDS-Dauerkandidat Menderes im Dschungel

Für das RTL-Dschungelcamp 2016 steht nun nach Brigitte Nielsen der zweite Kandidat fest.
Ein Mega BauMaxx-Schild und eine Comicfigur auf einem roten Banner sind zu sehen.
Abverkauf

Rund 3000 Baumax-Jobs gerettet

Hornbach übernimmt die Filiale in Innsbruck mit 60 Mitarbeitern. Ein Wackelkandidat ist der Standort Baden.
Ein Paar sitzt auf einer Wiese mit Blick auf eine Bergkette.
Sommerurlaub

Tourismus: Österreicher sorgen für Traumsaison

Neuer Höchststand bei Sommernächtigungen einheimischer Gäste. Insgesamt plus 3,7 Prozent.
Ein älterer Mann mit Brille berührt nachdenklich seine Stirn.
Volkswagen

Winterkorns Erklärung im Wortlaut

Der VW-Chef tritt im Zuge des Manipulationsskandals ab.
Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, bei einer Pressekonferenz.
Deutschland

VW-Chef Winterkorn tritt zurück

Die Affäre um manipulierte Abgas-Werte hat Konsequenzen. Fehlverhalten will Winterkorn aber nicht zugeben.
Mario Draghi vor der Europaflagge.
EZB

Draghi lässt die Geldschleusen weiter offen

Anleihekaufprogramm flexibel, weitere Lockerung derzeit nicht absehbar.
Gebäude mit Solaranlagen auf dem Dach und einem Parkplatz mit Solardach im Vordergrund. Im Hintergrund ist ein Berg zu sehen.
Solarenergie

Grazer Firma kühlt mit Sonne eine Schule in Arizona

Solid hat acht der 20 weltweit größten Solarprozesskühlanlagen gebaut.
Ein Mann im Anzug macht ein Selfie mit seinem Smartphone.
Telekommunikation

Tele2 kurz vor Comeback als Mobilfunker

Der schwedische Telekomkonzern startet demnächst mit der Vorwahl 0690. Im Visier sind vor allem Firmenkunden.
Ein Arbeiter mit Schutzhelm betrachtet eine Hochspannungsleitung.
Energie

EU-Strommarkt droht an Nationalismen zu scheitern

Österreichs Energieverbraucher müssten 15 Prozent mehr für elektrische Energie zahlen.
Eine Person im medizinischen Bereich hält zwei Pillen zwischen ihren Fingern.
Medikament

Um 5000 % teurer: Pharma-Wucher regt USA auf

Arzneipreis stieg von 13,5 auf 750 Dollar - Clinton-Aktionsplan lässt Pharma-Aktien abstürzen.
Ein Junge im karierten Hemd isst Müsli mit einem Löffel.
Konsumentenschutz

Schokomüslis: Viele Fette, bis zu 29 Prozent Zucker

Produkte eher "Süßigkeiten und keine wertvollen Zwischenmahlzeiten" für Kinder.
Ein Schild mit der Aufschrift „Landesgericht für Strafsachen Wien“.
Betrug

Gewinnspiel-Betreiber erhält weitere 2,5 Jahre Haft

Unter der Marke "Friedrich Müller" wurden unzählige Konsumenten getäuscht.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Sanierungsverfahren

Millionen-Pleite der Montage-Gruppe FMT

Vier Insolvenzanträge eingebracht, 516 Jobs betroffen, mehr als 61 Mio. Euro Schulden.
Ein goldener Lindt-Schokoladenbär liegt inmitten von bunten Gummibärchen.
Lindt gegen Haribo

Goldbären dürfen auch aus Schokolade sein

Gerichtsurteil: Markenrechte von Haribo werden durch Schweizer Schokoladenhersteller nicht verletzt.
Das Volkswagen-Werk in Wolfsburg mit Kühlturm und dem VW-Logo auf einem Hochhaus.
Wolfsburg

Krisensitzung bei VW nach dem "Dieselgate"

Präsidium des Aufsichtsrats traf sich schon heute, Aufsichtsratssitzung am Freitag.
Drei Personen stehen vor einer Anzeigetafel mit Börsenkursen.
Studie

Börsencrash in China bremste Börsengänge weltweit

Auch Börsenstimmung in Österreich trüb.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times