Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in einem Anzug mit nachdenklichem Gesichtsausdruck stützt sein Gesicht mit der Hand.
Siegfried Wolf

"Die VW-Causa ist eine Staatsaffäre"

Österreichs erfolgreichster Automobil-Manager analysiert die Hintergründe des VW-Skandals.
Ein Schild mit der Aufschrift „Lutzmannsburg Thermengebiet“ vor dem Sonnentherme-Erlebnisbad.
Lutzmannsburg

Sonnentherme billig zu haben

Wie Burgenlands rot-blaue Regierung privatisiert. Plus Postenschacher.
Das Porsche-Wappen auf einem grauen Hintergrund.
Diesel-Affäre

Porsche baut Beteiligung an Volkswagen aus

Anteil steigt auf 52,2 Prozent der Stammaktien. Porsche machte keine Angaben zum Kaufpreis.
Brüssel

Ukraine und Russland beenden ihren Gas-Streit

Der Winter kann kommen: Moskau senkt die Preise, Kiew sichert ungehinderten Transit zu, die EU zahlt mit.
Das moderne Gebäude der Salzburg AG mit Skulpturen im Vordergrund.
Jobwechsel

Salzburg AG findet einen neuen Vorstand

Horst Ebner, Chef der Ökostrom AG, setzte sich im Hearing durch.
Ein Euro-Stück liegt vor drei großen Buchstaben A.
Rating

"AA+" für Österreich von Standard & Poor's

Die Ratingagentur bestätigt ihre Bewertung; der Ausblick für 2016 ist positiv.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart spricht.
Wirtschaft von innen

Casinos: Schelling will keine Oligarchen

Finanzminister präferiert österreichische Lösung, Tschechen-Einstieg "unfreundlicher Akt".
Ein Mann im Anzug gestikuliert in einem modernen Büro.
Interview

Renault-Österreich-Chef: "Ich warne vor Schadenfreude"

Der französische Konzern will VW-Kunden keine speziellen Angebote machen.
Zwei Aufkleber mit dem Motiv eines VW-Busses, einer blau und einer rot.
VW

2,8 Millionen Fahrzeuge in Deutschland betroffen

Der deutsche Verkehrsminister teilte mit, wie hoch der Anteil an vom VW-Abgas-Skandal betroffenen Autos ist.
Das Logo der Kommunalkredit mit einem stilisierten grünen Baum.
Deal

Kommunalkredit: Gericht nickt Verkauf ab

Das Konsortium rund um Investmentbanker Bettscheider wird die 125 Mio. Euro bald überweisen.
Ein Mann im Anzug präsentiert einen Korb mit Backwaren vor der Bäckerei „Ihr Witte Bäcker“.
Bäckerei

Führungswechsel bei Ankerbrot

Peter Ostendorf wechselt in den Aufsichtsrat und verkauft seine Firmenanteile.
Ein graues Tesla Model S fährt auf einer Küstenstraße.
Sanierungsverfahren

Bei Ökotaxi wackeln 61 Jobs

Firma aus Brunn/Gebirge hat fast eine Mio. Euro Schulden, Gläubiger sollen 100 Prozent Quote erhalten.
Zwei Hofer-Schilder hängen an der Fassade eines Gebäudes.
Handel

Lebensmittelhändler Hofer sucht Personal

80 Prozent der mehr als 10.000 Beschäftigten arbeiten Teilzeit. 50 neue Filialen bis 2020.
Abgas-Skandal

Neuer VW-Chef: Alles Müller, oder was?

Winterkorn-Nachfolge: Porsche-Chef Matthias Müller muss die Diesel-Affäre aufarbeiten.
Ein lächelnder Mann sitzt am Steuer eines weißen Cabrios, umringt von Fotografen.
Dieselskandal

Winterkorn will nicht ganz gehen

Ex-VW-Chef möchte an der Spitze der VW-Holding bleiben. Insider: "Wird wohl gehen müssen".
Das Ergo-Logo vor einem modernen Bürogebäude.
Lebensversicherungen

"Faires Angebot" für Ergo-Kunden

VKI erzielt Rahmenvergleich bei Rocket-Lebensversicherungen.
Wer über drei Monate im Minus ist, muss über Spesen informiert werden.
Konsumentenschutz

Bank muss bei Kontoüberziehung warnen

Ab voraussichtlich Mitte September 2016 für alle Geldinstitute verpflichtend.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times