Interview IEA-Chef: Naher Osten bleibt Herz der Ölproduktion Importländer wie Österreich müssen Alternativen für fossile Brennstoffe finden, rät Fatih Birol.
Apple iPhone: Neues Modell ab 9. Oktober in Österreich 6S und 6S Plus: Weltweit 13 Millionen Verkäufe am ersten Wochenende.
Chefideologe AK-Direktor Werner Muhm geht mit Juli 2016 in Pension Der Chefideologe der Arbeiterkammer bleibt aber in den Zirkeln der Macht.
Tirol Innsbruck: Handelsangestellte pfeifen auf "Shopping Night" Zwei Drittel der Befragten wollen nicht bis 23 Uhr arbeiten müssen. Bei ÖGB-Urabstimmung auch klares Nein zur Sonntagsöffnung.
Lebensversicherung Erfolg für geschädigte Kunden der Ergo Ergo zahlt Kunden alle Prämien plus Zinsen zurück.
Kollektivvertrag Pattsituation bei Metaller-Verhandlungen Die Arbeitgeber blitzen bei der Regierung ab; Knackpunkt ist die sechste Urlaubswoche.
Wiesn Oktoberfest mit ernüchternder Halbzeitbilanz Um zehn Prozent weniger Gäste kamen in der ersten Woche. Der Umsatz ist dennoch nicht eingebrochen.
Dieselgate VW-Skandal: Staatsanwalt ermittelt gegen Winterkorn Vorwurf des Betrugs gegen Ex-Volkswagen-Chef. 65.000 Audis in Österreich betroffen.
Preisabsprachen Absprachen bei Edelmetallen: Banken im Schweizer Visier Großbanken sollen Preise für Gold, Silber, Platin und Palladium abgesprochen haben.
Gastronomie Falsche Scampi bei Vapiano und Co. Garnelen statt Klein-Hummer: In deutscher Systemgastronomie wird offenbar geschummelt.
Dieselgate Schwarzenegger "höllisch wütend" auf Volkswagen VW drohen zahlreiche Klagen in den USA. Weltweit 2,1 Millionen Audis betroffen.
Großbritannien Namhafte Ökonomen beraten Labour-Chef Corbyn Thomas Piketty und Joseph Stiglitz sollen Ideen für die Wirtschaftspolitik entwickeln.
Öl aus der Arktis Shell stoppt umstrittenes Projekt vor Alaska Umweltschützer laufen seit Jahren Sturm gegen das Projekt. Shell nennt als Gründe für den Stopp aber hohe Kosten.
Automarkt Dieselskandal: VW wurde bereits 2007 gewarnt In der Causa ist ein brisantes Geheimdokument aufgetaucht. Ex-Chef Winterkorn will auf keinen Cent verzichten.
Verbund-Chef Anzengruber "Wenn wir Klimaschutz verschieben, wird das enorm teuer" Regierung muss Klima- und Energiepolitik besser aufeinander abstimmen. Energiekonzern unter massivem Preisdruck.
Prognose Chinas schwieriger Weg Der Renminbi wird weiter abwerten, sagt Kapitalmarktexperte Stefan Scheurer.
Bus ÖBB vor Einstieg in Fernbusmarkt Anbieter Blaguss und Dr. Richard würden über eine Kooperation nachdenken.